Bärbl Mielich MdL: 24.080 Euro fließen in den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Der grün-roten Landesregierung liegen ihre Baudenkmäler am Herzen. In einer ersten Tranche hat sie nun mehr als sechs Millionen Euro an Fördergeldern ausgeschüttet, davon entfallen gut vier Millionen Euro auf kirchliche und kommunale Denkmäler. Die übrige Summe geht an Privatinvestoren. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Fördersumme stabil geblieben. Im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald fließen gut 8.000 Euro in die Reparatur der Kirchenmauer in Ehrenkirchen-Kirchhofen und gut 16.000 Euro in die Wartungsarbeiten des Kirchenschiffs und der Krypta in der Ev. Kirche St. Cyriak in Sulzburg.
Die grüne Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Breisgau-Hochschwarzwald, Bärbl Mielich, betonte, wie wichtig es sei, das kulturelle Erbe zu bewahren. Mielich: „Viel zu oft werden sinn- und gedankenlos Bauwerke zerstört, die zwar den Zweiten Weltkrieg überstanden haben, aber immer öfter Einkaufszentren oder Bürogebäuden weichen müssen.“
Die Landesregierung gibt in diesem Jahr insgesamt zwischen 14 und 15 Millionen Euro für das Denkmalförderprogramm aus. „Diese Investitionen sind wichtig und richtig“, betont Mielich. Zwar seien Sanierungen und Restaurierungen historischer Bauwerke oft sehr aufwändig, „doch den Erhalt des kulturellen Erbes sind wir unseren Nachfahren schuldig“, ist die Landespolitikerin überzeugt. „Auch in finanziell angespannten Zeiten beweist die Regierung, dass der Denkmalschutz nach wie vor eine hohe Priorität hat.“
Verwandte Artikel
Mehr Geld für die Volkshochschulen
Das Land erhöht die Mittel zur Weiterbildung um 8 Millionen Euro Die grüngeführte Landesregierung stärkt im kommenden Doppelhaushalt für die Jahre 2020 und 2021 mit insgesamt 8 Millionen Euro die… Weiterlesen »
Zwei Jahre Grün-Schwarz – eine Zwischenbilanz
Auf Einladung des Grünen-Ortsverbands Kandern bin ich am Freitag, 15. Juni, um 19 Uhr zu Gast im Gasthaus „Zur Schnecke“ ( Ziegelstraße 8) in Kandern. Am 16. Mai 2016 hat… Weiterlesen »
Neuenburg: Digitale Zukunftskommune
Das Land unterstützt die Stadt Neuenburg am Rhein mit 35.000 Euro für die Förderung von digitalen Projekten und Strategien vor Ort. Neuenburg wurde beim Landeswettbewerb „Digitale Zukunftskommune@bw“ zusammen mit anderen… Weiterlesen »