Der Flugplatz Bremgarten, betrieben von der Gewerbepark Breisgau GmbH, ist für den Verein AFLIG (Anti-Fluglärm-Interessen-Gemeinschaft) immer wieder Anlass zu Beschwerden wegen Lärmbelästigung. Um sich ein umfassendes Bild von der Situation vor Ort zu machen und alle Seiten zu hören, trafen sich der Lärmschutzbeauftragte der Landesregierung, Thomas Marwein MdL, und Bärbl Mielich MdL mit Vertreterinnen und Vertretern flugaffiner Unternehmen, dem Geschäftsführer des Gewerbeparks Breisgau, Markus Riesterer, Willibald Herz vom Regierungspräsidium Freiburg und der Flugleitung zu einem Informationsgespräch.
Bärbl Mielich begrüßte die Anwesenden und ging kurz auf die Situation vor Ort ein. Es gebe immer wieder Beschwerden des Vereins AFLIG wegen Lärmbelästigung. Diese beträfen hauptsächlich die Maschine der Fallschirmspringer.
Thomas Marwein, Lärmbeauftragter der Landesregierung, erklärte, dass auch bei ihm immer wieder Beschwerden wegen Lärmbelästigungen aufgrund des Flugplatzes Bremgarten eingingen, deshalb sei es ihm wichtig, sich selbst ein Bild von der Situation vor Ort zu machen. Vor dem Gespräch hatte er bereits vom Tower aus die Umgebung in Augenschein genommen. Er brachte seine Verwunderung über die Vielzahl der Lärmbeschwerden zum Ausdruck. Vom Flugplatz Lahr und vom Baden Airport mit erheblich höheren Flugbewegungen kämen kaum Beschwerden. Er habe auch nicht den Eindruck, dass die Lärmbelastung hier besonders hoch sei.
Die Vertreterinnen und Vertreter der flugaffinen Unternehmen erklärten, dass sie schon erhebliche Einschränkungen bei den Flugzeiten hingenommen hätten. Auch die Landegebühren seien erhöht worden. Sie äußerten den Wunsch, dass die Einschränkungen des Flugbetriebs wieder zurückgenommen werden sollten. Derzeit prüfen die Fallschirmspringer den Einbau eines neuen, leiseren Triebwerks in ihre Maschine, was jedoch eine hohe Investition erfordere.
Insgesamt gab es einen regen Austausch in sachlicher Atmosphäre. Alle Beteiligten waren um ein gutes Miteinander bemüht und hatten die Balance von Gewerbe, Sport und Lärmschutz im Blick. Deutlich wurde, dass der Geschäftsführer des Gewerbepark Breisgau die Nutzung des Flugplatzes nicht ausweiten möchte.
Das schreibt die lokale Presse:
Badische Zeitung, veröffentlicht am 17.07.2019: Fallschirmspringer in Bremgarten wollen längere Flugzeiten
Verwandte Artikel
Bärbl Mielich MdL und der KV Breisgau-Hochschwarzwald laden herzlich ein zum Digitalen Frauenfrühstück am Sonntag, 21. März um 10 Uhr:
VOM KREISTAG ÜBER DEN LANDTAG INS MINISTERIUM FÜR SOZIALES UND INTEGRATION Die scheidende Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin Bärbl Mielich kann auf 35 Jahre politisches Wirken zurückblicken. In dieser Zeit hat sich… Weiterlesen »
Staufener Musikakademie erhält Corona-Nothilfe in Höhe von 87.000 Euro
DIE STAUFENER MUSIKAKADEMIE DES BUNDES DEUTSCHER BLASMUSIKVERBÄNDE (BDB) ERHÄLT MEHR ALS 87.000 EURO AUS DEM CORONA-NOTHILFE-FONDS DER GRÜN GEFÜHRTEN LANDESREGIERUNG Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Breisgau, Bärbl Mielich,… Weiterlesen »
Breitbandförderung des Landes: 25,7 Millionen Euro für schnelles Internet im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
BÄRBL MIELICH UND REINHOLD PIX (BEIDE GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung bringt mit dieser Förderung schnelles Internet in den Ländlichen Raum.“ Für den Breitband-Ausbau erhält der Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald über 25 Millionen… Weiterlesen »