Welche Strategien gibt es für eine älter werdende Gesellschaft?
Die Gesellschaft wird immer älter. Wie gehen wir damit um? Wie müssen sich Städte und Dörfer wandeln, damit auch alte Menschen dort gut leben können? Welche Strategien gibt es schon und welche könnte man neu- oder weiterentwickeln?
Am Donnerstag, 26. September, bin ich auf Einladung der Sozialstation Markgräflerland zu Gast in Müllheim und stelle die Landesstrategie „Quartier 2020“ vor. Beginn ist um 18.30 Uhr im Bürgerhaus Müllheim. Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Info: Die Strategie „Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten.“ des Ministeriums für Soziales und Integration unterstützt Kommunen, Landkreise und zivilgesellschaftliche Gruppen bei der alters- und generationengerechten Entwicklung des nachbarschaftlichen Umfelds.
Das schreibt die lokale Presse:
Badische Zeitung, veröffentlicht am 14.09.2019: Damit alte Menschen gut in Gemeinden leben können
Verwandte Artikel
Frohe Festtage und einen zuversichtlichen, gesunden Start ins Neue Jahr!
DIE WAHLKREISBÜROS SIND ÜBER DIE FEIERTAGE BIS EINSCHLIEßLICH 6. JANUAR NICHT BESETZT. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben trotz der erschwerten Bedingungen entspannte und fröhliche Weihnachten sowie einen zuversichtlichen und… Weiterlesen »
Rund 9,5 Millionen Euro für Schulen im Landkreis
PRESSEMITTEILUNG MdL Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen… Weiterlesen »
Grüne in Baden-Württemberg bekennen sich zur Therapievielfalt
PRESSEMITTEILUNG Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende entschieden die baden-württembergischen Grünen über ihr Wahlprogramm. Thema war auch die integrative Medizin Therapieangebote der Komplementärmedizin sollen für alle Versicherten zugänglich gemacht werden. Mit… Weiterlesen »