Baden-Württemberg beheimatet die größten zusammenhängenden Streuobstbestände Europas. Sie sind Lebensraum von rund 5.000 Tier- und Pflanzenarten und spielen daher eine große Rolle für den Erhalt der Biodiversität.
Mit dem Streuobstpreis Baden-Württemberg zeichnet das Land Bürger*innen aus, die sich vorbildlich für den Erhalt von Streuobstwiesen engagieren. Unter dem Motto „Artenreiches Grünland – die Farben unserer Streuobstwiese“ widmet sich der Wettbewerb in diesem Jahr der artenfördernden Unterwuchsnutzung auf Streuobstwiesen.
Jetzt teilnehmen!
Bewerben können sich Gruppen, Vereine, Verbände, Gemeinden, Streuobstinitiativen, Schulen und Kindergärten. Bewertet werden unter anderem die Pflege und Nutzung des Unterwuchses, die Schaffung von artenfördernden Strukturen sowie die Verwertung des Obstes. Auch Fotobeiträge sind erwünscht: Mit den schönsten Aufnahmen aus ihrer Streuobstwiese können die Wettbewerbsteilnehmer*innen zeigen, wie viel Vielfalt in ihrer Wiese steckt.
Bewerbungsfrist ist der 31. August 2019. Der Preis ist mit insgesamt 3.000 Euro dotiert und wird in der Regel an drei Preisträgergruppen verliehen. Die Teilnahmeformulare, Online-Bewerbung und weitere Informationen zum Wettbewerb sind auf dem Streuobstportal des Landes verfügbar: streuobst-bw.info.
Verwandte Artikel
Bärbl Mielich MdL und der KV Breisgau-Hochschwarzwald laden herzlich ein zum Digitalen Frauenfrühstück am Sonntag, 21. März um 10 Uhr:
VOM KREISTAG ÜBER DEN LANDTAG INS MINISTERIUM FÜR SOZIALES UND INTEGRATION Die scheidende Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin Bärbl Mielich kann auf 35 Jahre politisches Wirken zurückblicken. In dieser Zeit hat sich… Weiterlesen »
Mobile Impfteams ergänzen Impfangebot im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
DER LANDKREIS BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD NIMMT AM PILOTPROJEKT DES SOZIALMINISTERIUMS ZUR ERWEITERUNG DES IMPFANGEBOTS FÜR ÜBER 80-JÄHRIGE TEIL Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich am Freitag mit. Im Fokus stehen mobilitätseingeschränkte… Weiterlesen »
Staufener Musikakademie erhält Corona-Nothilfe in Höhe von 87.000 Euro
DIE STAUFENER MUSIKAKADEMIE DES BUNDES DEUTSCHER BLASMUSIKVERBÄNDE (BDB) ERHÄLT MEHR ALS 87.000 EURO AUS DEM CORONA-NOTHILFE-FONDS DER GRÜN GEFÜHRTEN LANDESREGIERUNG Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Breisgau, Bärbl Mielich,… Weiterlesen »