Die Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich (GRÜNE) lädt die Schulen des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald zur Teilnahme bei Gesucht: Deutschlands schönster Schulhof ein. Der von der Stiftung „Lebendige Stadt“ und der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ins Leben gerufene Wettbewerb hat das Ziel, die zunehmende Wichtigkeit der Aufenthaltsqualität von Schulhöfen ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Bärbl Mielich begrüßt die bundesweite Initiative, da sich durch Ganztagesschulen und Nachmittagsbetreuung auch die Rolle der Schulhöfe ändere: „Auch Schulhöfe können zu attraktiven Lebens- und Lernräumen werden, was sie sowohl in Pausen wie zu Unterrichtszeiten zu einem wertvollen Ort des Schulalltags macht. Daher würde es mich freuen, wenn auch unsere Schulen im Markgräflerland an dem Wettbewerb teilnehmen würden. Denn mit der Kreativität der Schülerinnen und Schüler sowie der Gestaltungskraft der Lehrkörper findet sich auch im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald sicherlich ein potentieller Anwärter für den Preis Deutschlands schönster Schulhof“, ist Bärbl Mielich überzeugt. Teilnahmeinformationen finden sich unter www.deinSchulhof.de. Einsendeschluss für Teilnehmer ist der 28. Februar 2015.
Verwandte Artikel
Frohe Festtage und einen zuversichtlichen, gesunden Start ins Neue Jahr!
DIE WAHLKREISBÜROS SIND ÜBER DIE FEIERTAGE BIS EINSCHLIEßLICH 6. JANUAR NICHT BESETZT. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben trotz der erschwerten Bedingungen entspannte und fröhliche Weihnachten sowie einen zuversichtlichen und… Weiterlesen »
Rund 9,5 Millionen Euro für Schulen im Landkreis
PRESSEMITTEILUNG MdL Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen… Weiterlesen »
Grüne in Baden-Württemberg bekennen sich zur Therapievielfalt
PRESSEMITTEILUNG Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende entschieden die baden-württembergischen Grünen über ihr Wahlprogramm. Thema war auch die integrative Medizin Therapieangebote der Komplementärmedizin sollen für alle Versicherten zugänglich gemacht werden. Mit… Weiterlesen »