PRESSEMITTEILUNG ELR-Programm
MdL Bärbl Mielich: „Grün-Rot stärkt den Ländlichen Raum – Insgesamt 780.000 € für Gemeinden im Wahlkreis Breisgau-Hochschwarzwald”
Heute hat Herr Minister Bonde die für das Programmjahr 2013 vorgesehenen Projekte aus dem ELR, dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum der Landesregierung, bekannt gegeben. Demnach sind im Wahlkreis Breisgau-Hochschwarzwald rund 780.000 € für 7 Gemeinden zur Unterstützung von Projekten in Aussicht gestellt. Insgesamt standen 56 Mio. € Fördermittel bereit.
In Ballrechten-Dottingen erhalten zwei Projekte eine finanzielle Bezuschussung, in Breisach sogar drei, unter anderem wird ein Hofladen in Oberrimsingen zu einem Biomarkt mit Hofcafé erweitert. Eichstetten am Kaiserstuhl erhält 208.400 € für die Neugestaltung der Goethestraße, die Stadt Hartheim rund 47.200 € für ein Quartierskonzept zur innerörtlichen Aktivierung und zur Umnutzung eines leerstehenden Ökonomiegebäudes in Bremgarten. In Müllheim wird die Umnutzung einer leerstehenden Scheune zu einer familiengerechten Wohnung bezuschusst, in Sölden die Neugestaltung zwischen Herrgasse 28 und Helgenacker. Schließlich fließen nach Kandern 80.000 € für die Umnutzung und den Umbau einer Scheune.
„Herzlichen Glückwunsch an die Gemeinden und an die Antragsteller, die für ihre Projekte einen Zuschlag zu einer Förderung aus dem ELR bekommen haben“, freut sich die Grüne Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich. „Es ist ein Zeichen für die gute Qualität der Projekte, dass sie zum Zuge gekommen sind, insbesondere in einem Jahr, in dem es deutlich mehr Anträge gab, als Mittel zur Verfügung standen“, lobt die Grüne Wahlkreisabgeordnete.
„Wichtig ist mir, dass in Stadt und Land möglichst gleichwertige Lebensbedingungen und Arbeitsplätze erhalten werden können, dabei ist der Nachhaltigkeitsgedanke zentral. Energieeinsparung vor allem bei Sanierung, Modernisierung, Umnutzung und Neubau von Wohn- und Gewerbeeinheiten tragen zur Verwirklichung der Energiewende in besonderem Maße bei“, erklärt Mielich.
„Wir wollen diese Synergien zwischen Ländlicher Entwicklung und Ökologisierung nutzen und über das ELR gezielt Anreize setzen. Die Neuausrichtung des Programms ist für mich ein sehr gutes Beispiel dafür, wie Ökologie und Ökonomie, Gemeinwohlinteressen und regionale bzw. private Interessen in vorbildlicher Weise zusammenspielen und den Ländlichen Raum stärken“, begrüßt MdL Mielich die Neuausrichtung des Programms.
Das ELR ist ein zentrales Investitionsförderprogramm für den Ländlichen Raum. Ergänzend zu anderen Förderprogrammen und -kulissen im Ländlichen Raum wie Leader, Plenum, dem Biosphärengebiet oder den Naturparks gibt es Impulse zur Attraktivierung der ländlichen Regionen. Die grün-rote Landesregierung will mit dem ELR eine nachhaltige Stärkung des Ländlichen Raums erreichen und hat das Programm seit 2012 auf die aktuellen Herausforderungen im Bereich Klimaschutz und Ressourceneffizienz ausgerichtet.
Verwandte Artikel
Bärbl Mielich MdL und der KV Breisgau-Hochschwarzwald laden herzlich ein zum Digitalen Frauenfrühstück am Sonntag, 21. März um 10 Uhr:
VOM KREISTAG ÜBER DEN LANDTAG INS MINISTERIUM FÜR SOZIALES UND INTEGRATION Die scheidende Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin Bärbl Mielich kann auf 35 Jahre politisches Wirken zurückblicken. In dieser Zeit hat sich… Weiterlesen »
Mobile Impfteams ergänzen Impfangebot im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
DER LANDKREIS BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD NIMMT AM PILOTPROJEKT DES SOZIALMINISTERIUMS ZUR ERWEITERUNG DES IMPFANGEBOTS FÜR ÜBER 80-JÄHRIGE TEIL Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich am Freitag mit. Im Fokus stehen mobilitätseingeschränkte… Weiterlesen »
Staufener Musikakademie erhält Corona-Nothilfe in Höhe von 87.000 Euro
DIE STAUFENER MUSIKAKADEMIE DES BUNDES DEUTSCHER BLASMUSIKVERBÄNDE (BDB) ERHÄLT MEHR ALS 87.000 EURO AUS DEM CORONA-NOTHILFE-FONDS DER GRÜN GEFÜHRTEN LANDESREGIERUNG Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Breisgau, Bärbl Mielich,… Weiterlesen »