Die grüne Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich begrüßt in einer Pressemitteilung, dass eine Einigung beim Ausbau der Rheintalbahn in greifbare Nähe gerückt ist. Durch die Zusagen von Bund und Land, Geld für mehr Lärmschutz zur Verfügung zu stellen, werde der Weg freigemacht für eine menschen- und umweltfreundliche Ausgestaltung des umstrittenen Streckenabschnitts zwischen Schallstadt-Mengen und Buggingen, erklärt die Abgeordnete in einer Pressemitteilung. „Bei den Um- und Neuplanungen dürfen aber keine neuen Belastungen für die Menschen südlich dieses Streckenabschnitts geschaffen werden“, mahnt Bärbl Mielich. Entsprechende Befürchtungen waren aus Hügelheim laut geworden. „Diese Sorge nehme ich sehr ernst“, erklärt Mielich.
Die Badische Zeitung berichtete am 13.03.2012:
die-probleme-nicht-verlagern–56888420.html
Verwandte Artikel
Frohe Festtage und einen zuversichtlichen, gesunden Start ins Neue Jahr!
DIE WAHLKREISBÜROS SIND ÜBER DIE FEIERTAGE BIS EINSCHLIEßLICH 6. JANUAR NICHT BESETZT. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben trotz der erschwerten Bedingungen entspannte und fröhliche Weihnachten sowie einen zuversichtlichen und… Weiterlesen »
Rund 9,5 Millionen Euro für Schulen im Landkreis
PRESSEMITTEILUNG MdL Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen… Weiterlesen »
Grüne in Baden-Württemberg bekennen sich zur Therapievielfalt
PRESSEMITTEILUNG Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende entschieden die baden-württembergischen Grünen über ihr Wahlprogramm. Thema war auch die integrative Medizin Therapieangebote der Komplementärmedizin sollen für alle Versicherten zugänglich gemacht werden. Mit… Weiterlesen »