Am 13.06.2012 findet im Bürgerhaus am Seepark in Freiburg eine Podiumsdiskussion zum Thema „Pflegebedürftig – was nun? Zwischen Heim und Daheim. Neue Wohnformen in Freiburg“ statt. Veranstalter sind der Wohnen-Leben-Plus e.V., der Regio Pflegedienst Breisgau sowie die Bundesvereinigung Lebenshilfe. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Dr. Ulrich von Kirchbach wird es um 19:15 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema geben. Es diskutieren die Landtagsabgeordnete und Gesundheitspolitikerin Bärbl Mielich, Bündnis 90/Die Grünen, Dr. Ulrich von Kirchbach, Horst Rausch, Geschäftsführer der Wohngemeinschaft WeGe e.V. und Vorsitzender des Freiburger Modells, Brita Scheiber, Angehörige aus WeGe e.V., Ralph Schlegel, Competence Center- Leiter Pflege AOK Südlicher Oberrhein und Raimund Cimander, Geschäftsführer Lebenhilfe Breisgau. Die Moderation liegt bei Jürgen Feldmaier, Lokale Agentur für Wohngruppen.
Bereits ab 14.30 Uhr gibt es Informationsstände zu Gesundheit und Pflege sowie Vorträge zum Thema.
Verwandte Artikel
Frohe Festtage und einen zuversichtlichen, gesunden Start ins Neue Jahr!
DIE WAHLKREISBÜROS SIND ÜBER DIE FEIERTAGE BIS EINSCHLIEßLICH 6. JANUAR NICHT BESETZT. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben trotz der erschwerten Bedingungen entspannte und fröhliche Weihnachten sowie einen zuversichtlichen und… Weiterlesen »
Rund 9,5 Millionen Euro für Schulen im Landkreis
PRESSEMITTEILUNG MdL Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen… Weiterlesen »
Grüne in Baden-Württemberg bekennen sich zur Therapievielfalt
PRESSEMITTEILUNG Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende entschieden die baden-württembergischen Grünen über ihr Wahlprogramm. Thema war auch die integrative Medizin Therapieangebote der Komplementärmedizin sollen für alle Versicherten zugänglich gemacht werden. Mit… Weiterlesen »