Am 12. April 2012 besuchte der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen), den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Anlässlich dieses Besuchs fand am Abend in der Malteserhalle in Heitersheim ein Bürgerempfang statt. Nach der Begrüßung von Landrätin Dorothea Störr-Ritter und einer Ansprache des Ministerpräsidenten konnten die Bürger dem Ehrengast Fragen stellen. Dabei wurden unter anderem die Ereignisse rund um den sogenannten „Blauwal“, die Zugverbindung zwischen Müllheim und Mulhouse, sowie die die Gefahr für die Region, ausgehend von dem maroden AKW in Fessenheim angesprochen.
Die Badische Zeitung berichtete über den Besuch des Ministerpräsidenten in Heitersheim am 13. und 14.04.2012:
kinderhaende-fuer-kretschmann–58203521.html
kretschmann-absagen-an-verkehrsprojekte-aber-trotzdem-viel-applaus–58235303.html
Verwandte Artikel
Staufener Musikakademie erhält Corona-Nothilfe in Höhe von 87.000 Euro
DIE STAUFENER MUSIKAKADEMIE DES BUNDES DEUTSCHER BLASMUSIKVERBÄNDE (BDB) ERHÄLT MEHR ALS 87.000 EURO AUS DEM CORONA-NOTHILFE-FONDS DER GRÜN GEFÜHRTEN LANDESREGIERUNG Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Breisgau, Bärbl Mielich,… Weiterlesen »
Breitbandförderung des Landes: 25,7 Millionen Euro für schnelles Internet im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
BÄRBL MIELICH UND REINHOLD PIX (BEIDE GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung bringt mit dieser Förderung schnelles Internet in den Ländlichen Raum.“ Für den Breitband-Ausbau erhält der Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald über 25 Millionen… Weiterlesen »
Reinhold Pix lädt ein: Soziale Grundversorgung im ländlichen Raum
IMPULSE FÜR PFLEGE, GESUNDHEIT UND WOHNEN mit dabei Bärbl Mielich MdL, Staatssekretärin im Sozialministerium, und Waltraud Kannen, Geschäftsführerin der Sozialstation südlicher Breisgau Wohlstand, geringere körperliche Belastungen und der medizinische Fortschritt… Weiterlesen »