Das Land erhöht die Mittel zur Weiterbildung um 8 Millionen Euro
Die grüngeführte Landesregierung stärkt im kommenden Doppelhaushalt für die Jahre 2020 und 2021 mit insgesamt 8 Millionen Euro die Grundförderung und Mittel zur Weiterbildung.
Die Abgeordnete Bärbl Mielich dazu: „Die Träger der öffentlichen und öffentlich geförderten Weiterbildung sind für ein leistungsfähiges und chancengerechtes Bildungssystem unverzichtbar. Die Volkshochschulen bieten ein breites und umfassendes Bildungsangebot, das für die gesamte Bevölkerung offensteht. In unserer Gesellschaft, die an uns alle in Beruf und Alltag immer komplexere Anforderungen stellt, leisten die Volkshochschulen einen wertvollen Beitrag zum lebenslangen Lernen.“
Offene Wege in die allgemeine und berufsbezogene Weiterbildung seien zentrale Voraussetzung, um den Wandel der Industriegesellschaft und die digitale und ökologische Transformation der Wirtschaft zu gestalten. Gleiches gelte für den Bereich der nachholenden Qualifikationen und Alphabetisierungskurse sowie für die Integration.
Mielich betont: „Gerechte Zugangschancen zum lebensbegleitenden Lernen unabhängig von sozialer oder regionaler Herkunft sind nicht nur bildungspolitisch geboten, sondern auch volkswirtschaftlich ein Muss. Insbesondere rufen wir die Bundesregierung dazu auf, den Zugang zu politischer Bildung zu erleichtern. Für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft ist lebenslanges Lernen ein zentraler Baustein.“ Daher sollten nicht nur Berufstätige, sondern auch Seniorinnen und Senioren, pflegende Angehörige oder ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingshilfe von steuerfreien Fortbildungskursen profitieren.
Mielich weiter: „Gemeinsam mit den grünen Kolleginnen und Kollegen im Bund werden wir deshalb konkrete Vorschläge diskutieren, wie wir im Rahmen der weiteren parlamentarischen Beratungen in Bundestag die Zugangsgerechtigkeit und die Rechtssicherheit für Weiterbildungsanbieter weiter verbessern können. Mit der Erhöhung der allgemeinen Grundförderung tragen wir maßgeblich dazu bei, dass Weiterbildungsangebote im Land bezahlbar sind. Wir unternehmen zudem damit einen weiteren Schritt, den Landeszuschuss auf den Bundesdurchschnitt anzuheben. Gleichzeitig wollen wir damit die hochqualitative Arbeit der Volkshochschulen unterstützen und ihnen eine verlässliche finanzielle Absicherung für ihr wertvolles Engagement geben.“
Verwandte Artikel
Bärbl Mielich MdL und der KV Breisgau-Hochschwarzwald laden herzlich ein zum Digitalen Frauenfrühstück am Sonntag, 21. März um 10 Uhr:
VOM KREISTAG ÜBER DEN LANDTAG INS MINISTERIUM FÜR SOZIALES UND INTEGRATION Die scheidende Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin Bärbl Mielich kann auf 35 Jahre politisches Wirken zurückblicken. In dieser Zeit hat sich… Weiterlesen »
Mobile Impfteams ergänzen Impfangebot im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
DER LANDKREIS BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD NIMMT AM PILOTPROJEKT DES SOZIALMINISTERIUMS ZUR ERWEITERUNG DES IMPFANGEBOTS FÜR ÜBER 80-JÄHRIGE TEIL Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich am Freitag mit. Im Fokus stehen mobilitätseingeschränkte… Weiterlesen »
Staufener Musikakademie erhält Corona-Nothilfe in Höhe von 87.000 Euro
DIE STAUFENER MUSIKAKADEMIE DES BUNDES DEUTSCHER BLASMUSIKVERBÄNDE (BDB) ERHÄLT MEHR ALS 87.000 EURO AUS DEM CORONA-NOTHILFE-FONDS DER GRÜN GEFÜHRTEN LANDESREGIERUNG Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Breisgau, Bärbl Mielich,… Weiterlesen »