Einen Informationsbesuch stattete die Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich dem Tafelladen in Bad Krozingen ab. Träger des Tafelladens ist der Verein Staufener Tafel e. V. dessen Vorsitzender Dirk Monath zusammen mit der Koordinatorin Erika König und Elisabeth Battke aus Staufen die Abgeordnete begrüßte.
Die Koordination der drei Verkaufsstellen in Bad Krozingen, Staufen und Breisach, sowie die Organisation der Kleiderkammern in Breisach und Bad Korzingen erforden einen großen organisatorischen Aufwand, der zu einem erheblichen Teil von Erika König geleistet werde, wie Dirk Monath berichtete. Ein zunehmendes Problem sei es, genügend Waren zu bekommen. Die Anzahl der Kunden habe stark zugenommen, die Warenspenden seien dagegen in etwa gleich geblieben, erklärte Dirk Monath.
Sie haben großen Respekt vor dem, was hier an ehreamtlichem Engagement geleistet werde, erklärte Bärbl Mielich. „Die Tafelläden haben wichtige Funktionen. Hier können Menschen mit geringem Einkommen günstige Lebensmittel einkaufen. Sie haben aber auch eine ökologische Funktion: Es werden viel zu viele Lebensmittel weggeworfen. Die Tafeln bringen Lebensmittel zu den Menschen, die sonst vernichtet würden“, erklärte Bärbl Mielich. „Wir dürfen uns aber nicht darauf ausruhen, dass es Tafelläden gibt“. Die Sozialsysteme müssten verbessert werden. Armut werde aber nicht völlig verhindert werden können. „Wir müssen auch aktzeptieren, dass es Armut gibt“, so die Abgeordnete.
Verwandte Artikel
Frohe Festtage und einen zuversichtlichen, gesunden Start ins Neue Jahr!
DIE WAHLKREISBÜROS SIND ÜBER DIE FEIERTAGE BIS EINSCHLIEßLICH 6. JANUAR NICHT BESETZT. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben trotz der erschwerten Bedingungen entspannte und fröhliche Weihnachten sowie einen zuversichtlichen und… Weiterlesen »
Rund 9,5 Millionen Euro für Schulen im Landkreis
PRESSEMITTEILUNG MdL Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen… Weiterlesen »
Grüne in Baden-Württemberg bekennen sich zur Therapievielfalt
PRESSEMITTEILUNG Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende entschieden die baden-württembergischen Grünen über ihr Wahlprogramm. Thema war auch die integrative Medizin Therapieangebote der Komplementärmedizin sollen für alle Versicherten zugänglich gemacht werden. Mit… Weiterlesen »