PRESSEMITTEILUNG
Begrüßt wurde die Landtagsabgeordnete von den beiden Geschäftsführern Peter Ohmberger von der Hekatron Vertriebs GmbH und Michael Roth von der Hekatron Technik GmbH. Das Sulzburger Unternehmen ist führend in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Brandschutztechnik. Die gesamte Produktpalette wird ausschließlich in Sulzburg produziert. Das Unternehmen hatte in diesem Jahr zum dritten mal vom Great Place to Work® Institut Deutschland die Auszeichnung als einer der 100 besten Arbeitgeber Deutschlands verliehen bekommen. Großes Interesse zeigte die Abgeordnete an den Maßnahmen und Angeboten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf und den Bestrebungen der Geschäftsführung, das Unternehmen für den demographischen Wandel fit zu machen.
Thema war auch die kürzlich vom Landtag beschlossene Rauchwarnmelderpflicht für Privatwohnungen. Bei einer Führung durch den Produktionsbereich bekam Bärbl Mielich einen Einblick in die weitgehend automatisierte Fertigung von Rauchmeldern.

Verwandte Artikel
Frohe Festtage und einen zuversichtlichen, gesunden Start ins Neue Jahr!
DIE WAHLKREISBÜROS SIND ÜBER DIE FEIERTAGE BIS EINSCHLIEßLICH 6. JANUAR NICHT BESETZT. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben trotz der erschwerten Bedingungen entspannte und fröhliche Weihnachten sowie einen zuversichtlichen und… Weiterlesen »
Rund 9,5 Millionen Euro für Schulen im Landkreis
PRESSEMITTEILUNG MdL Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen… Weiterlesen »
Grüne in Baden-Württemberg bekennen sich zur Therapievielfalt
PRESSEMITTEILUNG Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende entschieden die baden-württembergischen Grünen über ihr Wahlprogramm. Thema war auch die integrative Medizin Therapieangebote der Komplementärmedizin sollen für alle Versicherten zugänglich gemacht werden. Mit… Weiterlesen »