MdL Bärbl Mielich, Vorsitzende des Sozialausschusses, und MdL Beate Böhlen, Vorsitzende des Petitionsausschusses
laden ein zum Informationsgespräch zur „Ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit in der Praxis“
am Montag, den 13. Juli, 18.00 Uhr
im Sitzungssaal des Rathauses in Müllheim.
Betreuung und Integration von Flüchtlingen ist eine große Herausforderung, die nur mit der Hilfe von Ehrenamtlichen bewältigt werden kann. Nur mit Ihrer Hilfe ist es möglich, dass Flüchtlinge sich hier willkommen fühlen, eine Zukunftsperspektive bekommen und eine neue Heimat finden. Vor Ihrem Engagement habe ich große Hochachtung.
Zusammen mit meiner Fraktionskollegin und Vorsitzenden des Petitionsausschusses des Landtags von Baden-Württemberg, Beate Böhlen, möchte ich mit Ihnen ins Gespräch kommen, um mehr über Ihre Arbeit mit Flüchtlingen zu erfahren. Es gibt von Ihrer Seite viele Fragen und großes Unverständnis mit der Abschiebepraxis. Ich bin darum sehr froh, dass Frau Böhlen als Vorsitzende des Petitionsausschusses kommt, um mit Ihnen das Gespräch zu suchen. Dabei geht es um die Möglichkeiten und Ziele des Landes in Bezug auf die Unterbringung und auf eine humanitären Flüchtlingspolitik. Zudem soll über die Perspektiven in Baden-Württemberg, aber auch über die Grenzen der Landespolitik gesprochen werden.
Dazu lade ich Sie für Montag, den 13. Juli 2015, 18.00 Uhr, herzlich ein in den Sitzungssaal des Rathauses Müllheim.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Verwandte Artikel
Bärbl Mielich MdL und der KV Breisgau-Hochschwarzwald laden herzlich ein zum Digitalen Frauenfrühstück am Sonntag, 21. März um 10 Uhr:
VOM KREISTAG ÜBER DEN LANDTAG INS MINISTERIUM FÜR SOZIALES UND INTEGRATION Die scheidende Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin Bärbl Mielich kann auf 35 Jahre politisches Wirken zurückblicken. In dieser Zeit hat sich… Weiterlesen »
Mobile Impfteams ergänzen Impfangebot im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
DER LANDKREIS BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD NIMMT AM PILOTPROJEKT DES SOZIALMINISTERIUMS ZUR ERWEITERUNG DES IMPFANGEBOTS FÜR ÜBER 80-JÄHRIGE TEIL Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich am Freitag mit. Im Fokus stehen mobilitätseingeschränkte… Weiterlesen »
Staufener Musikakademie erhält Corona-Nothilfe in Höhe von 87.000 Euro
DIE STAUFENER MUSIKAKADEMIE DES BUNDES DEUTSCHER BLASMUSIKVERBÄNDE (BDB) ERHÄLT MEHR ALS 87.000 EURO AUS DEM CORONA-NOTHILFE-FONDS DER GRÜN GEFÜHRTEN LANDESREGIERUNG Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Breisgau, Bärbl Mielich,… Weiterlesen »