Zu einer umfassenden Gesundheitsversorgung gehören auch die niedergelassenen ÄrztInnen. Viele von ihnen, vor allem AllgemeinmedizinerInnen, sind bereits jetzt 60 Jahre und älter. Es fehlen allerdings genügend ÄrztInnen, die vor allem im ländlichen Raum Niederlassungen übernehmen wollen. Das hat Gründe:
Standorte müssen familienvereinbar sein, eine gute Infrastruktur und ein gutes Bildungsangebot bieten, das sieht in der Realität oft anders aus. Mehr als die Hälfte der MedizinerInnen sind Frauen. Eine allein zu führende Landarztpraxis ist nur schwer mit dem Anspruch auch Zeit für die Familie zu haben vereinbar.
Außerdem werden die politischen Voraussetzungen einer Praxisübernahme nicht nur immer schwieriger, sie machen auch eine verlässliche Planung fast unmöglich. Entsprechend scheuen junge ÄrztInnen das hohe finanzielle Risiko einer Praxisübernahme.
Auch hier müssen wir politische Rahmenbedingungen schaffen, die diesen Bedenken begegnen. Wir stellen uns die Bildung von medizinischen Versorgungszentren (MVZ) vor, die von ÄrztInnen oder Kommunen geführt werden. Zusätzlich ist auch eine bessere Ausbildung von AllgemeinmedizinerInnen notwendig.
Verwandte Artikel
Bärbl Mielich MdL und der KV Breisgau-Hochschwarzwald laden herzlich ein zum Digitalen Frauenfrühstück am Sonntag, 21. März um 10 Uhr:
VOM KREISTAG ÜBER DEN LANDTAG INS MINISTERIUM FÜR SOZIALES UND INTEGRATION Die scheidende Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin Bärbl Mielich kann auf 35 Jahre politisches Wirken zurückblicken. In dieser Zeit hat sich… Weiterlesen »
Staufener Musikakademie erhält Corona-Nothilfe in Höhe von 87.000 Euro
DIE STAUFENER MUSIKAKADEMIE DES BUNDES DEUTSCHER BLASMUSIKVERBÄNDE (BDB) ERHÄLT MEHR ALS 87.000 EURO AUS DEM CORONA-NOTHILFE-FONDS DER GRÜN GEFÜHRTEN LANDESREGIERUNG Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Breisgau, Bärbl Mielich,… Weiterlesen »
Breitbandförderung des Landes: 25,7 Millionen Euro für schnelles Internet im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
BÄRBL MIELICH UND REINHOLD PIX (BEIDE GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung bringt mit dieser Förderung schnelles Internet in den Ländlichen Raum.“ Für den Breitband-Ausbau erhält der Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald über 25 Millionen… Weiterlesen »