Baden-Württemberg ist geprägt von liebens- und lebenswerten Ländlichen Räumen. Sie sind vielseitig und einzigartig. Der Grünen Landtagsfraktion ist es ein großes Anliegen, dass der ländliche Raum nicht nur erhalten, sondern lebendig bleibt. Dazu wollen wir den Austausch mit Ihnen, den PraktikerInnen. Wir haben in den letzten Jahren zahlreiche politische Initiativen auf den Weg gebracht. Wie werden diese vor Ort gesehen? Wo gibt des Änderungsbedarf? Was ist Ihnen ein Anliegen, das wir für die Landespolitik aufnehmen sollten? Diese Fragen wurden u.a. mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vor Ort bei der südbadischen Regionalkonferenz in Schönau am 14.03.2014 an verschiedenen Thementischen diskutiert.
Die Grünen Abgeordneten aus Südbaden, Bärbl Mielich. Reinhold Pix, Thomas Marwein, Josha Frey, Alexander Schoch, Siegfried Lehmann und die Fraktionsvorsitzende Edith Sitzmann hatten zu diesem regionalen Bürgerdialog eingeladen. Zusätzlich waren die Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Gisela Splett, Schönaus Bürgermeister Peter Schelshorn, Landrätin Marion Dammann und die Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer gekommen.

Rund 100 Gäste fanden sich in dem Veranstaltungsraum der Energiewerke Schönau ein und diskutierten zu den unterschiedlichen Themen mit: Energie, Bildung, Soziales, Europa, der ländliche Raum, Umwelt und Verkehr waren die Komplexe, die jeweils an einem Tisch von einer/einem Abgeordneten thamtisch begleitet wurden.
„Mir wurden Fragen zum Nichtraucherschutz gestellt, genauso wie zum Pflegebereich und der Gesundheitsversorgung“, so Bärbl Mielich. „Es waren Gespräche auf Augenhöhe, die konstruktive Handlungswünsche formuliert haben. Die nehme ich nun mit nach Stuttgart“.
Die Einladung zur Regionalkonferenz als PDF findet sich hier:
Einladung zur Regionalkonferenz Schönau
Der Sonntag berichtete am 16.03.2014 auf S. 6 ausführlich über die Veranstaltung:
http://img.der-sonntag.de/dso-epaper/pdf/DS_lor_16.03.2014.pdf
Verwandte Artikel
Staufener Musikakademie erhält Corona-Nothilfe in Höhe von 87.000 Euro
DIE STAUFENER MUSIKAKADEMIE DES BUNDES DEUTSCHER BLASMUSIKVERBÄNDE (BDB) ERHÄLT MEHR ALS 87.000 EURO AUS DEM CORONA-NOTHILFE-FONDS DER GRÜN GEFÜHRTEN LANDESREGIERUNG Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Breisgau, Bärbl Mielich,… Weiterlesen »
Breitbandförderung des Landes: 25,7 Millionen Euro für schnelles Internet im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
BÄRBL MIELICH UND REINHOLD PIX (BEIDE GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung bringt mit dieser Förderung schnelles Internet in den Ländlichen Raum.“ Für den Breitband-Ausbau erhält der Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald über 25 Millionen… Weiterlesen »
Reinhold Pix lädt ein: Soziale Grundversorgung im ländlichen Raum
IMPULSE FÜR PFLEGE, GESUNDHEIT UND WOHNEN mit dabei Bärbl Mielich MdL, Staatssekretärin im Sozialministerium, und Waltraud Kannen, Geschäftsführerin der Sozialstation südlicher Breisgau Wohlstand, geringere körperliche Belastungen und der medizinische Fortschritt… Weiterlesen »