PRESSEMITTEILUNG
Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende entschieden die baden-württembergischen Grünen über ihr Wahlprogramm. Thema war auch die integrative Medizin
Therapieangebote der Komplementärmedizin sollen für alle Versicherten zugänglich gemacht werden. Mit dieser Kernaussage setzten die baden-württembergischen Grünen bei der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende einen deutlichen Akzent. „Viele Patient*innen haben den Wunsch im Krankheitsfall zwischen unterschiedlichen Therapien entscheiden zu können. Wir Grüne wollen für alle den barrierefreien Zugang zur integrativen Medizin sicherstellen.“ Dazu gehört auch die Förderung von Forschungsprojekten wie dem Akademischen Zentrum für Komplementäre & Integrative Medizin der Universitätsklinken Heidelberg, Ulm, Freiburg und Tübingen und dem landesweiten Kompetenznetz Integrative Medizin.
Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich zeigte sich als Mitantragstellerin erfreut über den Beschluss: „Im Bereich der integrativen Medizin nehmen wir in Baden-Württemberg eine Vorreiterrolle ein. Wir haben hier viele Leuchtturmprojekte, die wir auch in Zukunft weiter voranbringen wollen.“
Antragstellerin Jutta Niemann, Landtagsabgeordnete aus Schwäbisch Hall, ergänzt: „Die Menschen wollen ein Miteinander von konventioneller Medizin und komplementären Therapieverfahren. Dabei wollen wir sie unterstützen.“
Integrativmediziner und Facharzt für Innere Medizin Dr. Ulrich Geyer aus Heidenheim, ebenfalls Mitantragsteller, betonte: „Die Integrativmedizin ist eine sinnvolle Ergänzung zur herkömmlichen Medizin. Sie verwendet das „Beste aus beiden Welten“, so definiert es die WHO.“
Verwandte Artikel
Frohe Festtage und einen zuversichtlichen, gesunden Start ins Neue Jahr!
DIE WAHLKREISBÜROS SIND ÜBER DIE FEIERTAGE BIS EINSCHLIEßLICH 6. JANUAR NICHT BESETZT. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben trotz der erschwerten Bedingungen entspannte und fröhliche Weihnachten sowie einen zuversichtlichen und… Weiterlesen »
Rekordsumme für die Förderung von schnellem Internet
PRESSEMITTEILUNG Das Land bewilligt erneut Breitbandförderanträge: rund 4 Millionen Euro für den Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald Die Landtagsabgeordneten Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Wir begrüßen, dass trotz der… Weiterlesen »
Land fördert Breitbandausbau in der Region
1.7 MIO EURO FÜR SCHNELLES INTERNET IM LANDKREIS BREISGAU_HOCHSCHWARZWALD. Für den Breitband-Ausbau erhält der Zweckverband Breitband des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald rund 1.743.000 Euro vom Land. Die Landtagsabgeordneten Bärbl Mielich, Reinhold Pix und Edith Sitzmann… Weiterlesen »