PRESSEMITTEILUNG
MdL Bärbl Mielich: Das ist ein guter Tag für den Oberrhein
„Mit der endgültigen Stilllegung des AKW Fessenheim geht ein jahrzehntelanges Ringen um das mit vielen Sicherheitsdefiziten behaftete Atomkraftwerk zu Ende“, so die Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich. Über vier Jahrzehnte habe die Gefahr eines schweren Unfalls im AKW Fessenheim wie ein Damoklesschwert über der Region gehangen, so die Abgeordnete. Diese Gefahr sei jetzt weitgehend gebannt.
Der Widerstand vieler Engagierter aus Frankreich, Deutschland und der Schweiz habe jetzt zum Erfolg geführt. „Mein Dank geht an alle, die sich mit viel Ausdauer und persönlichem Einsatz für die Stilllegung dieses unsicheren Atomkraftwerks eingesetzt haben“. Es sei ein langer Kampf der Anti-Atombewegung und ein Ringen auf allen Ebenen gewesen, bis die französische Regierung und die EdF bereit gewesen seien, das Atomkraftwerk stillzulegen. „Auch für mich ist die Stilllegung des Atomkraftwerks immer eine Herzensangelegenheit gewesen, für die ich mich wo immer möglich eingesetzt habe“, sagt Bärbl Mielich.
Wichtig sei jetzt, dass die Sicherheit der Abklingbecken für die Brennelemente verbessert werde. Diese müssten noch wenige Jahre in Betrieb bleiben, bis die letzten Brennelemente abtransportiert werden können. Vordringlich sei dabei eine sichere Notstromversorgung und Notkühlung. Eine weitere wichtige Aufgabe sei es, den Nach-Fessenheim-Prozess mit vereinten Kräften voranzutreiben, um die Wirtschaftskraft in der Region zu erhalten und neue, umweltfreundliche Arbeitsplätze zu schaffen.
Verwandte Artikel
Frohe Festtage und einen zuversichtlichen, gesunden Start ins Neue Jahr!
DIE WAHLKREISBÜROS SIND ÜBER DIE FEIERTAGE BIS EINSCHLIEßLICH 6. JANUAR NICHT BESETZT. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben trotz der erschwerten Bedingungen entspannte und fröhliche Weihnachten sowie einen zuversichtlichen und… Weiterlesen »
Rund 9,5 Millionen Euro für Schulen im Landkreis
PRESSEMITTEILUNG MdL Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen… Weiterlesen »
Grüne in Baden-Württemberg bekennen sich zur Therapievielfalt
PRESSEMITTEILUNG Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende entschieden die baden-württembergischen Grünen über ihr Wahlprogramm. Thema war auch die integrative Medizin Therapieangebote der Komplementärmedizin sollen für alle Versicherten zugänglich gemacht werden. Mit… Weiterlesen »