Anfang März 2013 besuchten 20 Landfrauen vom Bezirk Müllheim den Landtag in Stuttgart. Ihnen angeschlossen hatten sich 7 Gäste. Eingeladen waren sie von Frau Bärbl Mielich, Mitglied des Landtages von Baden–Württemberg und Abgeordnete der Grünen.

Das Programm im Landtag war straff organisiert; zuerst gab es eine Einführung bei der es um Fakten wie die derzeitige Verteilung der Parteien im Landtag und die Anzahl der Abgeordneten ging. Knapp eine Stunde waren für die Besichtigung des Plenarsaals vorgesehen – zum Zeitpunkt der Besichtigung war gerade eine Fragestunde u. a. ging es mal wieder um Stuttgart 21! Im Anschluss traf die Gruppe Frau Mielich persönlich, und es fand ein reger Austausch zwischen der Politikerin und den Anwesenden statt. Themen waren u. a. die Kommunikationskultur im Landtag, die Rheintaltrasse (Situation Müllheim/Auggen) sowie Lebensarbeitsjahre versus Renten der Landfrauen. Es entstand der Eindruck, dass Landfrauen sich durchaus auch bei politischen Themen positionieren können.
Im Anschluss besuchte die Gruppe noch das Haus der Geschichte, in dem eine Führung „200 Jahre Baden–Württemberg“ stattfand. Dies war mal wieder ein spannender und lehrreicher Landfrauentag! Vielen Dank.
(Verfasserin: Frauke Sternberg, Landfrau)
Verwandte Artikel
Bärbl Mielich MdL und der KV Breisgau-Hochschwarzwald laden herzlich ein zum Digitalen Frauenfrühstück am Sonntag, 21. März um 10 Uhr:
VOM KREISTAG ÜBER DEN LANDTAG INS MINISTERIUM FÜR SOZIALES UND INTEGRATION Die scheidende Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin Bärbl Mielich kann auf 35 Jahre politisches Wirken zurückblicken. In dieser Zeit hat sich… Weiterlesen »
Mobile Impfteams ergänzen Impfangebot im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
DER LANDKREIS BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD NIMMT AM PILOTPROJEKT DES SOZIALMINISTERIUMS ZUR ERWEITERUNG DES IMPFANGEBOTS FÜR ÜBER 80-JÄHRIGE TEIL Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich am Freitag mit. Im Fokus stehen mobilitätseingeschränkte… Weiterlesen »
Staufener Musikakademie erhält Corona-Nothilfe in Höhe von 87.000 Euro
DIE STAUFENER MUSIKAKADEMIE DES BUNDES DEUTSCHER BLASMUSIKVERBÄNDE (BDB) ERHÄLT MEHR ALS 87.000 EURO AUS DEM CORONA-NOTHILFE-FONDS DER GRÜN GEFÜHRTEN LANDESREGIERUNG Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Breisgau, Bärbl Mielich,… Weiterlesen »