Zu einem Besuch des Landtags in Stuttgart hatte die Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich interessierte Bürgerinnen und Bürger aus ihrem Wahlkreis eingeladen. Die Einladung stieß auf großes Interesse und war schnell ausgebucht. Mit einem Reisebus machte sich die Besuchergruppe am frühen Morgen auf den Weg nach Stuttgart. Die Straßen waren glücklicherweise frei, die gemeldeten Staus hatten sich aufgelöst. Nach der Ankunft in Stuttgart blieben etwa zwei Stunden Zeit für Museumsbesuche oder einen Stadtbummel. Nach dem gemeinsamen Mittagessen mit der Landtagsabgeordneten Bärbl Mielich ging es zum Besucherzentrum des Landtags, wo ein Mitarbeiter des Besuchsdienstes die Gruppe begrüßte. Das Programm begann mit einer Einführung in die Arbeit des Landtags. Danach ging es auf die Besuchertribüne des Landtags, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eine Stunde die Plenardebatten miterleben konnten.
Beim anschließenden Gespräch mit der Abgeordneten war das Hauptthema die Krankenhausversorgung und der Erhalt von kleineren Kliniken im ländlichen Raum. Ein weiteres Thema waren die Kindergartengebühren. War es sinnvoll, das Bürgerbegehren zur Abschaffung der KiTa-Gebühren mit dem Hinweis auf die Folgen für den Haushalt nicht zuzulassen? Bärbl Mielich erklärte, sie würde gerne die Diskussion führen, ob es sinnvoll sei, die Kinderbetreuung ohne Elternbeiträge anzubieten. In anderen Bundesländern, wo die KiTa-Gebühren abgeschafft worden seien, habe sich gezeigt, dass die Qualität der Kindebetreuung nicht mehr so gut sei. So seien zum Beispiel die Gruppen größer und es gäbe weniger Personal.
Zum Abschluss wurde im Besucherzentrum noch ein Gruppenfoto geschossen. Danach ging es mit dem Bus wieder zurück in die Heimat.
Hintergrundinformation: Die Landtagsabgeordneten in Baden-Württemberg können pro Jahr zwei Besuchergruppen mit jeweils 25 Personen in den Landtag einladen. Die Kosten für die Fahrt und ein einfaches Mittagessen übernimmt der Landtag von Baden-Württemberg. Die Organisation und Betreuung der Reisegruppe obliegt den Landtagsabgeordneten. Ziel der Landtagsbesuche ist es, den Bürgerinnen und Bürgern die Arbeit des Landtags näherzubringen und mehr über die Abläufe der Landtagsarbeit zu erfahren. Die nächste Besucherfahrt von Bärbl Mielich ist am 13. November 2019 geplant.
Verwandte Artikel
Mehr Geld für die Volkshochschulen
Das Land erhöht die Mittel zur Weiterbildung um 8 Millionen Euro Die grüngeführte Landesregierung stärkt im kommenden Doppelhaushalt für die Jahre 2020 und 2021 mit insgesamt 8 Millionen Euro die… Weiterlesen »
Besuchergruppe zu Gast im Landtag
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Bärbl Mielich besuchte eine Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis den Landtag in Stuttgart. Nach der Ankunft in Stuttgart war zunächst Zeit für eigene… Weiterlesen »
Knapp 3 Millionen Euro für den Schulbau
Schulbauförderung 2019: Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald profitiert MdL Bärbl Mielich: „Die grün-schwarze Landesregierung investiert weiter in gute Bildung“ Auch 2019 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen… Weiterlesen »