Pressestatement Bärbl Mielich, MdL:
„Die Entscheidung der Bundesregierung, sich an der Reaktivierung der grenzüberschreitenden Bahnstrecke Breisach-Colmar nicht finanziell beteiligen zu wollen, löst bei mir Enttäuschung und Unverständnis aus. Sich als Bundesregierung auf den Standpunkt zu stellen, die Reaktivierung dieser Schienenstrecke falle nicht in die Bundeszuständigkeit, kann ich politisch wie rechtlich nicht nachvollziehen. Auf den Ausbau grenzüberschreitender Schienenverkehre und gerade auch dieser Strecke wird im von der Kanzlerin mitunterzeichneten Staatsvertrag von Aachen explizit Bezug genommen.
„Die Entwicklung dieser Grenzregion ist ein weit über regionale Interessen hinausgehendes Projekt.“
Die länderübergreifende Entwicklung dieser Grenzregion und die Unterstützung der französischen Nachbarn bei der Konversion der Region um das Atomkraftwerk Fessenheim nach der von uns allen lang geforderten Stilllegung des Kraftwerks ist ein weit über regionale Interessen hinausgehendes Projekt, das selbstverständlich auch Bundesangelegenheit sein muss – gerade auch im Blick auf die gute deutsch-französische und europäische Zusammenarbeit.
Ich bin als Abgeordnete im Bereich Breisgau in ständigem Kontakt mit den südbadischen Politikerinnen und Politikern und den französischen Kolleginnen und Kollegen gerade im Elsass und entlang der Rheinschiene. Die gute Zusammenarbeit und das Gespräch über Entwicklungsperspektiven der Region ist uns allen sehr wichtig. Gerade jüngst habe ich beispielsweise einen neuen Gesprächstermin mit Brigitte Klinkert, der Präsidentin des elsässischen Departementsrates Haut-Rhin vereinbart, die ich im Juni in Colmar treffen werde.
Als Mitglied der Landesregierung unterstütze ich die Bestrebungen von Verkehrsminister Winfried Hermann, der bereits angekündigt hat, beim Thema Finanzierung weitere Gespräche mit dem Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer zu führen und darauf zu drängen, dass der Bund seine Position überdenkt und sich an der Reaktivierung der Schieneninfrastruktur auch finanziell beteiligt.“
Verwandte Artikel
Frohe Festtage und einen zuversichtlichen, gesunden Start ins Neue Jahr!
DIE WAHLKREISBÜROS SIND ÜBER DIE FEIERTAGE BIS EINSCHLIEßLICH 6. JANUAR NICHT BESETZT. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben trotz der erschwerten Bedingungen entspannte und fröhliche Weihnachten sowie einen zuversichtlichen und… Weiterlesen »
Rund 9,5 Millionen Euro für Schulen im Landkreis
PRESSEMITTEILUNG MdL Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen… Weiterlesen »
Grüne in Baden-Württemberg bekennen sich zur Therapievielfalt
PRESSEMITTEILUNG Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende entschieden die baden-württembergischen Grünen über ihr Wahlprogramm. Thema war auch die integrative Medizin Therapieangebote der Komplementärmedizin sollen für alle Versicherten zugänglich gemacht werden. Mit… Weiterlesen »