Seit dem Jahr 2009 beteiligt sich die Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich am bundesweiten Vorlesetag und besucht eine der Grundschulen in ihrem Wahlkreis. Am Freitag, 17. November, ist sie an der Michael-Friedrich-Wild-Grundschule in Müllheim zu Gast. Für die Schülerinnen und Schüler der Inklusionsklasse 1d wird sie eine Bilderbuchgeschichte mitbringen.
„Lesen ist eine meiner Leidenschaften. Den Kindern die Freude am Lesen zu vermitteln, ist meine Motivation am jährlichen Vorlesetag teilzunehmen“, sagt Bärbl Mielich. Das Vorlesen und Erzählen wecke die Phantasie der Kinder und sei eine gute Übung, das Denken und Fühlen anderer besser zu verstehen.
Der bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative der Wochenzeitung Die Zeit, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung. Der Aktionstag setzt ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens mit dem Ziel, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen.
Verwandte Artikel
Bärbl Mielich MdL und der KV Breisgau-Hochschwarzwald laden herzlich ein zum Digitalen Frauenfrühstück am Sonntag, 21. März um 10 Uhr:
VOM KREISTAG ÜBER DEN LANDTAG INS MINISTERIUM FÜR SOZIALES UND INTEGRATION Die scheidende Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin Bärbl Mielich kann auf 35 Jahre politisches Wirken zurückblicken. In dieser Zeit hat sich… Weiterlesen »
Staufener Musikakademie erhält Corona-Nothilfe in Höhe von 87.000 Euro
DIE STAUFENER MUSIKAKADEMIE DES BUNDES DEUTSCHER BLASMUSIKVERBÄNDE (BDB) ERHÄLT MEHR ALS 87.000 EURO AUS DEM CORONA-NOTHILFE-FONDS DER GRÜN GEFÜHRTEN LANDESREGIERUNG Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Breisgau, Bärbl Mielich,… Weiterlesen »
Breitbandförderung des Landes: 25,7 Millionen Euro für schnelles Internet im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
BÄRBL MIELICH UND REINHOLD PIX (BEIDE GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung bringt mit dieser Förderung schnelles Internet in den Ländlichen Raum.“ Für den Breitband-Ausbau erhält der Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald über 25 Millionen… Weiterlesen »