Im Gespräch mit Bürgermeister Christian Ante informierte sich die Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich über die Situation in der Gemeinde Merzhausen.
Gesprochen wurde über die Planungen zum Hochwasserschutz, den Flächennutzungsplan Wind, die Aufnahme und Unterbringung von Flüchtlingen und die Änderungen der Gemeindeordnung.
Bärbl Mielich erkundigte sich nach der Aufnahme und Unterbringung von Flüchtlingen in Merzhausen. Sie begrüßte ausdrücklich das von Bürgermeister Ante geplante Neubauprojekt, in dem je zu 1/3 Gewerbeflächen, bezahlbare Mietwohnungen und Wohnraum für Flüchtlinge in der Anschlussunterbringung entstehen sollen. Bärbl Mielich wies in diesem Zusammenhang auf das Zuschussprogramm des Landes hin, mit dem die Schaffung von Wohnraum für Flüchtlinge im Anschluss an die Gemeinschaftsunterbringung gefördert wird.
Lobende Worte fand Bürgermeister Christian Ante für den Helferkreis, der die Flüchtlinge betreut, die Merzhausen zugewiesen werden.
Als Erfolgsmodell für bürgerschaftliches Engagement bezeichnete die Abgeordnete das Bürgerbad in Merzhausen. Dieses war 2004 von der eigens dafür gegründeten, gemeinnützigen BürgerBad GmbH als Betriebsträger und Pächter des Bades übernommen und vor der Schließung gerettet worden. Gesellschafter der gemeinnützigen Bürgerbad GmbH sind der Sportverein VfR Merzhausen, die DLRG Hexental und der Förderverein PRO BAD. Das Bad sei ein Gewinn für alle, bestätigte Bürgermeister Ante. Es laufe bestens.
Verwandte Artikel
Frohe Festtage und einen zuversichtlichen, gesunden Start ins Neue Jahr!
DIE WAHLKREISBÜROS SIND ÜBER DIE FEIERTAGE BIS EINSCHLIEßLICH 6. JANUAR NICHT BESETZT. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben trotz der erschwerten Bedingungen entspannte und fröhliche Weihnachten sowie einen zuversichtlichen und… Weiterlesen »
Rund 9,5 Millionen Euro für Schulen im Landkreis
PRESSEMITTEILUNG MdL Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen… Weiterlesen »
Grüne in Baden-Württemberg bekennen sich zur Therapievielfalt
PRESSEMITTEILUNG Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende entschieden die baden-württembergischen Grünen über ihr Wahlprogramm. Thema war auch die integrative Medizin Therapieangebote der Komplementärmedizin sollen für alle Versicherten zugänglich gemacht werden. Mit… Weiterlesen »