Begrüßt wurde die Abgeordnete am 22.02.2016 von Ortsvorsteher Armin Imgraben, dem ersten Vorstand der Genossenschaft Ewald Quintus und seinem Stellvertreter Eberhard Keussen, sowie Marion Verhülsdonk-Dehnen vom Aufsichtsrat.
Sie freue sich, dass der Besuchstermin so schnell geklappt habe, sagte Bärbl Mielich. „Es ist wichtig, dass es in jedem Dorf ein Geschäft gibt, wo das, was täglich gebraucht wird, eingekauft werden kann. Besonders wichtig ist dies für ältere Menschen, aber auch junge Familien profitieren davon. Dorfläden wie hier in Britzingen sind auch Orte des Zusammenkommens und der Kommunikation“.
Der Dorfladen wird von einer Genossenschaft betrieben. Ein leer stehendes historisches Haus war mit viel Eigenarbeit in einen Laden mit einem kleinen Café umgebaut worden. Finanzierte werden konnte der Umbau zum Dorfladen nur mit Hilfe eines Zuschusses aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum des Landes Baden-Württemberg in Höhe von 51.000 Euro.
Die Initiative für den Laden sei aus der Bevölkerung gekommen. Das sei sehr wichtig gewesen für das Gelingen des Vorhabens, erklärte Ortsvorsteher Armin Imgraben. Es habe aber vieler Sitzungen bedurft, bis der Dorfladen eröffnet werden konnte.
„Café und Laden sind eine tolle Kombination“, erklärt Bärbl Mielich nach dem Rundgang in dem Geschäft. „Ich bin absolut begeistert über das vielseitige Angebot auf verhältnismäßig kleiner Fläche“.
Die fest angestellten Verkäuferinnen würden von Ehrenamtlichen unterstützt, die sich z. B. für einen Nachmittag oder eine bestimmte Stundenzahl bereit erklärt haben zu helfen. Der Cafébetrieb sei sehr personalintensiv, da könne man ohne ehrenamtliche HelferInnen nicht auskommen., berichtet Ewald Quintus. „Ein gute Lösung“, fand Bärbl Mielich. Ein auch zeitlich klar umrissenes bürgerschaftliches Engagement lasse sich gut in den Alltag einpassen.
„Ich wünsche mir, dass es in allen Dörfern solche Läden geben wird.“ erklärte Bärbl Mielich zum Abschluss. „Eine Einkaufsmöglichkeit und ein Treffpunkt am Wohnort“.
Verwandte Artikel
Bärbl Mielich MdL und der KV Breisgau-Hochschwarzwald laden herzlich ein zum Digitalen Frauenfrühstück am Sonntag, 21. März um 10 Uhr:
VOM KREISTAG ÜBER DEN LANDTAG INS MINISTERIUM FÜR SOZIALES UND INTEGRATION Die scheidende Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin Bärbl Mielich kann auf 35 Jahre politisches Wirken zurückblicken. In dieser Zeit hat sich… Weiterlesen »
Mobile Impfteams ergänzen Impfangebot im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
DER LANDKREIS BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD NIMMT AM PILOTPROJEKT DES SOZIALMINISTERIUMS ZUR ERWEITERUNG DES IMPFANGEBOTS FÜR ÜBER 80-JÄHRIGE TEIL Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich am Freitag mit. Im Fokus stehen mobilitätseingeschränkte… Weiterlesen »
Staufener Musikakademie erhält Corona-Nothilfe in Höhe von 87.000 Euro
DIE STAUFENER MUSIKAKADEMIE DES BUNDES DEUTSCHER BLASMUSIKVERBÄNDE (BDB) ERHÄLT MEHR ALS 87.000 EURO AUS DEM CORONA-NOTHILFE-FONDS DER GRÜN GEFÜHRTEN LANDESREGIERUNG Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Breisgau, Bärbl Mielich,… Weiterlesen »