Begrüßt wurde die Abgeordnete am 22.02.2016 von Ortsvorsteher Armin Imgraben, dem ersten Vorstand der Genossenschaft Ewald Quintus und seinem Stellvertreter Eberhard Keussen, sowie Marion Verhülsdonk-Dehnen vom Aufsichtsrat.
Sie freue sich, dass der Besuchstermin so schnell geklappt habe, sagte Bärbl Mielich. „Es ist wichtig, dass es in jedem Dorf ein Geschäft gibt, wo das, was täglich gebraucht wird, eingekauft werden kann. Besonders wichtig ist dies für ältere Menschen, aber auch junge Familien profitieren davon. Dorfläden wie hier in Britzingen sind auch Orte des Zusammenkommens und der Kommunikation“.
Der Dorfladen wird von einer Genossenschaft betrieben. Ein leer stehendes historisches Haus war mit viel Eigenarbeit in einen Laden mit einem kleinen Café umgebaut worden. Finanzierte werden konnte der Umbau zum Dorfladen nur mit Hilfe eines Zuschusses aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum des Landes Baden-Württemberg in Höhe von 51.000 Euro.
Die Initiative für den Laden sei aus der Bevölkerung gekommen. Das sei sehr wichtig gewesen für das Gelingen des Vorhabens, erklärte Ortsvorsteher Armin Imgraben. Es habe aber vieler Sitzungen bedurft, bis der Dorfladen eröffnet werden konnte.
„Café und Laden sind eine tolle Kombination“, erklärt Bärbl Mielich nach dem Rundgang in dem Geschäft. „Ich bin absolut begeistert über das vielseitige Angebot auf verhältnismäßig kleiner Fläche“.
Die fest angestellten Verkäuferinnen würden von Ehrenamtlichen unterstützt, die sich z. B. für einen Nachmittag oder eine bestimmte Stundenzahl bereit erklärt haben zu helfen. Der Cafébetrieb sei sehr personalintensiv, da könne man ohne ehrenamtliche HelferInnen nicht auskommen., berichtet Ewald Quintus. „Ein gute Lösung“, fand Bärbl Mielich. Ein auch zeitlich klar umrissenes bürgerschaftliches Engagement lasse sich gut in den Alltag einpassen.
„Ich wünsche mir, dass es in allen Dörfern solche Läden geben wird.“ erklärte Bärbl Mielich zum Abschluss. „Eine Einkaufsmöglichkeit und ein Treffpunkt am Wohnort“.
Verwandte Artikel
Frohe Festtage und einen zuversichtlichen, gesunden Start ins Neue Jahr!
DIE WAHLKREISBÜROS SIND ÜBER DIE FEIERTAGE BIS EINSCHLIEßLICH 6. JANUAR NICHT BESETZT. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben trotz der erschwerten Bedingungen entspannte und fröhliche Weihnachten sowie einen zuversichtlichen und… Weiterlesen »
Rund 9,5 Millionen Euro für Schulen im Landkreis
PRESSEMITTEILUNG MdL Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen… Weiterlesen »
Grüne in Baden-Württemberg bekennen sich zur Therapievielfalt
PRESSEMITTEILUNG Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende entschieden die baden-württembergischen Grünen über ihr Wahlprogramm. Thema war auch die integrative Medizin Therapieangebote der Komplementärmedizin sollen für alle Versicherten zugänglich gemacht werden. Mit… Weiterlesen »