Erst kürzlich war das Obstparadies Geng mit dem Landesnaturschutzpreis 2014 prämiert worden. Grund für die Auszeichnung ist die vorbildliche ökologische Bewirtschaftung unserer Streuobstanlagen ohne Einsatz von Spritzmitteln

Begrüßt wurde die Abgeordnete mit einem Glas Paradies-Prickler Apfel Kirsch. Eine herrliche Alternative zu Sekt, wenn es mal kein Alkohol sein soll, stellte Bärbl Mielich fest.

Im kleinen Verkaufsladen konnte sich die Abgeordnete von der Vielzahl an Produkten überzeugen, alle hergestellt aus eigenen biologisch angebautem Obst.
„Ein wirkliches Paradies ist hier geschaffen worden“, stellte die Abgeordnete begeistert fest, als sie zusammen mit Johannes und Martin Geng, die Obstanlagen besichtigte.

Hunderte junger Bäume waren in den letzten Jahren gepflanzt worden und prächtig gediehen. Dazwischen kleine Seen und Tümpel. Alle nur erdenklichen Obstsorten sind hier zu finden. Auch seltene Sorten wie die Maulbeer, die zum Problieren anregte.
Verwandte Artikel
Frohe Festtage und einen zuversichtlichen, gesunden Start ins Neue Jahr!
DIE WAHLKREISBÜROS SIND ÜBER DIE FEIERTAGE BIS EINSCHLIEßLICH 6. JANUAR NICHT BESETZT. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben trotz der erschwerten Bedingungen entspannte und fröhliche Weihnachten sowie einen zuversichtlichen und… Weiterlesen »
Rund 9,5 Millionen Euro für Schulen im Landkreis
PRESSEMITTEILUNG MdL Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen… Weiterlesen »
Grüne in Baden-Württemberg bekennen sich zur Therapievielfalt
PRESSEMITTEILUNG Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende entschieden die baden-württembergischen Grünen über ihr Wahlprogramm. Thema war auch die integrative Medizin Therapieangebote der Komplementärmedizin sollen für alle Versicherten zugänglich gemacht werden. Mit… Weiterlesen »