Wohnen und Flüchtlinge waren u.a. Themen bei der Podiumsdiskussion des DGB Markgräflerland in Müllheim. „Eine Wohnung zu haben ist ein Menschenrecht, Wohnen ist Daseinsvorsorge“, erklärte die Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich zu einer entsprechenden Frage des Moderators Udo Grotz. Die Wohnbauförderung sei im letzten Jahrzehnt systematisch zur ausschließlichen Förderung privaten Wohneigentums umgebaut worden, so die Abgeordnete. Dies habe die grün-rote Regierung in Baden-Württemberg grundlegend geändert. Das Land investiere wieder Geld in den sozialen Wohnungsbau. Es würden viel mehr Wohnungen mit Sozialbindung benötigt. Bärbl Mielich sprach sich für Landesbürgschaften für Wohngbaugenossenschaften aus.
Zum Thema Flüchtlinge forderte Bärbl Mielich eine andere Rhetorik ein. Sie kritisierte, dass immer nur von Flüchtlingszahlen, Problemen und gar von einer Bedrohung gesprochen würde und Maßnahmen ergriffen würden, die die Menschen daran hindern sollen nach Europa zu kommen. Einzig sinnvoll sei es, dass an Fluchtursachen gearbeitet werde, damit die Menschen erst gar nicht gezwungen seien, ihre Heimat zu verlassen.
In den vorwiegend jungen Menschen und jungen Familien, die als Flüchtlinge nach Deutschland kämen, sehe sie eine Bereicherung. Integration sei eine Aufgabe die alle betreffe. „Wir schaffen das!“, ist sich Bärbl Mielich sicher.
Weitere Berichte zum Thema:
Verwandte Artikel
Bärbl Mielich MdL und der KV Breisgau-Hochschwarzwald laden herzlich ein zum Digitalen Frauenfrühstück am Sonntag, 21. März um 10 Uhr:
VOM KREISTAG ÜBER DEN LANDTAG INS MINISTERIUM FÜR SOZIALES UND INTEGRATION Die scheidende Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin Bärbl Mielich kann auf 35 Jahre politisches Wirken zurückblicken. In dieser Zeit hat sich… Weiterlesen »
Mobile Impfteams ergänzen Impfangebot im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
DER LANDKREIS BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD NIMMT AM PILOTPROJEKT DES SOZIALMINISTERIUMS ZUR ERWEITERUNG DES IMPFANGEBOTS FÜR ÜBER 80-JÄHRIGE TEIL Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich am Freitag mit. Im Fokus stehen mobilitätseingeschränkte… Weiterlesen »
Staufener Musikakademie erhält Corona-Nothilfe in Höhe von 87.000 Euro
DIE STAUFENER MUSIKAKADEMIE DES BUNDES DEUTSCHER BLASMUSIKVERBÄNDE (BDB) ERHÄLT MEHR ALS 87.000 EURO AUS DEM CORONA-NOTHILFE-FONDS DER GRÜN GEFÜHRTEN LANDESREGIERUNG Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Breisgau, Bärbl Mielich,… Weiterlesen »