Die Schülerinnen des Stuttgarter Mädchengymnasiums St. Agnes gestalteten zum vierten Mal in Folge eine Ausstellung im Stuttgarter Landtag, die an das Schicksal von Kindersoldaten in aller Welt erinnern soll. Die Ausstellung wurde am 17.02.2016 mit einem Empfang durch Vizelandtagspräsident Wolfgang Draxler (SPD) eröffnet. Die Schülerinnen den Abgeordneten symbolisch 500 rote Hände.
„Mit dieser Aktion wollen die Schülerinnen des Mädchengymnasiums St. Agnes und wir Abgeordnete an das Schicksal von Kindern erinnern, die zum Kampfeinsatz in Kriegen und bewaffneten Konflikten gezwungen werden“, sagte Drexler. In diesem Jahr sei die Aktion angesichts zahlreicher brutaler Kämpfe in vielen Teilen der Welt besonders wichtig. Vor allem Rebellen und Milizen bedienten sich Kindern als Kämpfer, aber auch reguläre Armeen und kriminelle Organisationen.
Im Anschluss an die Eröffnung der Ausstellung bestand auch für Parlamentarier die Möglichkeit, mit ihren roten Handabdrücken die Aktion zu unterstützen.
„
Weitere Informationen:
Der Internationale Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten (Red Hand Day) wird jedes Jahr am 12. Februar begangen. Dabei wird weltweit an das Schicksal von Kindern erinnert, die zum Kampfeinsatz und zur Teilnahme an bewaffneten Konflikten gezwungen werden.
Verwandte Artikel
Bärbl Mielich MdL und der KV Breisgau-Hochschwarzwald laden herzlich ein zum Digitalen Frauenfrühstück am Sonntag, 21. März um 10 Uhr:
VOM KREISTAG ÜBER DEN LANDTAG INS MINISTERIUM FÜR SOZIALES UND INTEGRATION Die scheidende Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin Bärbl Mielich kann auf 35 Jahre politisches Wirken zurückblicken. In dieser Zeit hat sich… Weiterlesen »
Staufener Musikakademie erhält Corona-Nothilfe in Höhe von 87.000 Euro
DIE STAUFENER MUSIKAKADEMIE DES BUNDES DEUTSCHER BLASMUSIKVERBÄNDE (BDB) ERHÄLT MEHR ALS 87.000 EURO AUS DEM CORONA-NOTHILFE-FONDS DER GRÜN GEFÜHRTEN LANDESREGIERUNG Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Breisgau, Bärbl Mielich,… Weiterlesen »
Breitbandförderung des Landes: 25,7 Millionen Euro für schnelles Internet im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
BÄRBL MIELICH UND REINHOLD PIX (BEIDE GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung bringt mit dieser Förderung schnelles Internet in den Ländlichen Raum.“ Für den Breitband-Ausbau erhält der Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald über 25 Millionen… Weiterlesen »