Die baden-württembergische Landesregierung fördert 13 Kunstvereine im Land im Bereich Gegenwartskunst. Unter den Begünstigten ist auch das Institut für experimentelle Kunst, Kandern, das 6.000 Euro für sein Projekt „Smartphone Stack“ erhält. Insgesamt werden rund 95.000 Euro für die Realisierung von Ausstellungen und Projekten zur Verfügung gestellt.
„Eine lebendige Kunstszene ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens – gerade auch im ländlichen Raum“, so Bärbl Mielich, Grünen-Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Breisgau. „Vieles läuft in diesem Bereich ehrenamtlich, daher freue ich mich besonders, dass das Engagement der Aktiven auf diese Weise gewürdigt wird.“
Verwandte Artikel
Mehr Geld für die Volkshochschulen
Das Land erhöht die Mittel zur Weiterbildung um 8 Millionen Euro Die grüngeführte Landesregierung stärkt im kommenden Doppelhaushalt für die Jahre 2020 und 2021 mit insgesamt 8 Millionen Euro die… Weiterlesen »
Besuchergruppe zu Gast im Landtag
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Bärbl Mielich besuchte eine Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis den Landtag in Stuttgart. Nach der Ankunft in Stuttgart war zunächst Zeit für eigene… Weiterlesen »
Knapp 3 Millionen Euro für den Schulbau
Schulbauförderung 2019: Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald profitiert MdL Bärbl Mielich: „Die grün-schwarze Landesregierung investiert weiter in gute Bildung“ Auch 2019 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen… Weiterlesen »