Der diesjährige Neujahrsempfang des grünen Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald fand am Samstag, 10.01.2015, im Vereins- und Bürgerhaus Gundelfingen statt. Die Gemeinde wurde ganz bewusst als Veranstaltungsort ausgewählt, denn an gleichen Tag jährte sich die Gründung des grünen Ortsverbands Gundelfingen zum 30. Mal. Ein doppelter Anlass, gemeinsam zu feiern.
Als Ehrengäste des Neujahrsempfangs waren in diesem Jahr neben den beiden grünen Landtagsabgeordneten Bärbl Mielich und Reinhold Pix, die Bundesvorsitzende der Grünen, Simone Peter, sowie die Landrätin im Breisgau-Hochschwarzwald und der erst seit Kurzem amtierende neue Bürgermeister von Gundelfingen der Einladung gefolgt. Für den erkrankten Leopold Winterhalter sprach die stellvertretende Fraktionsvositzende im Kreistag, Karin Müller-Sadner, und für den Vorstand des Kreisverbands Saskia Hynek. Durch den Nachmittag und Abend führten Daniela Evers und Anselm Hirt.
Musikalisch begleiteten junge Musikerinnen und Musiker der Jugendmusikschule Breisgau das Programm. Mit einer Präsentation über 30 Jahre OV Gundelfingen, welche Familie Westermayer vorbereitet hatte, schloss der Abend.
„Ein wirklich gelungener Nachmittag“, lobte Bärbl Mielich im Anschluss die OrganisatorInnen. „Das Zusammentreffen des runden Jubiläums und des Neujahrsempfangs haben viele Mitglieder genutzt, um sich in einer entspannten und schönen Atmosphäre wiederzusehen. Mit Simone Peter hatten wir in diesem Jahr auch einen ganz besonderen Ehrengast. Es freut mich, dass Sie den weiten Weg aus Berlin auf sich genommen hat, um bei uns in Gundelfingen dabei zu sein“. Herzlich gratulierte die Landespolitikerin dem OV Gundelfingen. „Es ist toll, dass sich die Mürgerinnen und Bürger hier schon seit 30 Jahren stark machen für grüne Politik. Die hervorragenden Ergebnisse bei der letzten Kommunalwahl zeigen, dass grün der richtige Weg ist!“

links: Saskia Hynek, Vorstandsmitglied KV Breisgau-Hochschwarzwald, rechts: Nina Allweier, Referentin von Bärbl Mielich
Die Badische Zeitung berichtete am 13. und am 15.01.2015 ausführlich über die Veranstaltung:
http://www.badische-zeitung.de/kreis-breisgau-hochschwarzwald/die-gruenen-richten-ihren-blick-auf-anstehende-aufgaben–98776193.html
http://www.badische-zeitung.de/kreis-breisgau-hochschwarzwald/fuer-manche-waren-wir-ein-rotes-tuch–98923262.html
Verwandte Artikel
Staufener Musikakademie erhält Corona-Nothilfe in Höhe von 87.000 Euro
DIE STAUFENER MUSIKAKADEMIE DES BUNDES DEUTSCHER BLASMUSIKVERBÄNDE (BDB) ERHÄLT MEHR ALS 87.000 EURO AUS DEM CORONA-NOTHILFE-FONDS DER GRÜN GEFÜHRTEN LANDESREGIERUNG Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Breisgau, Bärbl Mielich,… Weiterlesen »
Breitbandförderung des Landes: 25,7 Millionen Euro für schnelles Internet im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
BÄRBL MIELICH UND REINHOLD PIX (BEIDE GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung bringt mit dieser Förderung schnelles Internet in den Ländlichen Raum.“ Für den Breitband-Ausbau erhält der Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald über 25 Millionen… Weiterlesen »
Reinhold Pix lädt ein: Soziale Grundversorgung im ländlichen Raum
IMPULSE FÜR PFLEGE, GESUNDHEIT UND WOHNEN mit dabei Bärbl Mielich MdL, Staatssekretärin im Sozialministerium, und Waltraud Kannen, Geschäftsführerin der Sozialstation südlicher Breisgau Wohlstand, geringere körperliche Belastungen und der medizinische Fortschritt… Weiterlesen »