PRESSEMITTEILUNG
08.05.2014
Bei einem Informationsgespräch zur Rheintalbahn zeigte sich Ministerialdirektor Uwe Lahl an der Alternativplanung „Beste Lösung“ des Bürgerbündnisses Bahn Markgräflerland e.V. (BBM) für den Streckenabschnitt 9.0 zwischen Buggingen und Schliengen interessiert. Das baden-württembergische Verkehrsministerium wird sich mit einem Brief an das Bun-desverkehrsministerium mit der Bitte um Prüfung der Alternativplanung wenden. Wolfgang Raufelder, verkehrspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion Grüne, sprach von einem konstruktiven und lösungsorientierten Gespräch. „Die Vorteile der vorgestellten Alterna-tivplanung liegen eindeutig auf der Hand – besserer Lärmschutz für die Bevölkerung, Verbesserungen im Betriebsablauf, weniger Flächenverbrauch und Kosten, die nicht höher als bei der Antragstrasse liegen. Die Planungen müssen jetzt umfassend geprüft werden“. Gleichzeitig wies Wolfgang Raufelder jedoch darauf hin, dass die Entscheidung über die verschiedenen Trassenvarianten vom Bund und der Deutschen Bahn AG getroffen werden.
Die Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich freut sich über die positiven Signale aus dem ba-den-württembergischen Verkehrsministerium. „Die Präsentation der „Besten Lösung“, an der ich neulich teilnehmen konnte, war für mich sehr überzeugend. Eine umfassende Prüfung der Alternativplanung bietet die Chance eines menschen- und umweltgerechten Ausbaus der Rheintalbahn im Bereich Müllheim-Hügelheim – Auggen. Jetzt liegt es an der Deutschen Bahn AG und am Bund die Antragstrasse und die Alternativplanung zu prüfen und abzuwägen“, so Bärbl Mielich.
Verwandte Artikel
Breitbandförderung des Landes: 25,7 Millionen Euro für schnelles Internet im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
BÄRBL MIELICH UND REINHOLD PIX (BEIDE GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung bringt mit dieser Förderung schnelles Internet in den Ländlichen Raum.“ Für den Breitband-Ausbau erhält der Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald über 25 Millionen… Weiterlesen »
Reinhold Pix lädt ein: Soziale Grundversorgung im ländlichen Raum
IMPULSE FÜR PFLEGE, GESUNDHEIT UND WOHNEN mit dabei Bärbl Mielich MdL, Staatssekretärin im Sozialministerium, und Waltraud Kannen, Geschäftsführerin der Sozialstation südlicher Breisgau Wohlstand, geringere körperliche Belastungen und der medizinische Fortschritt… Weiterlesen »
Städte und Gemeinden der Region profitieren von Bauförderung
LAND FÖRDERT 10 VORHABEN MIT INSGESAMT 4,4 MILLIONEN EURO Zusammen 4,4 Millionen Euro erhalten 10 Gemeinden des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2021. Dies teilte die… Weiterlesen »