Bei einem kürzlich statt gefundenen Gesprächstermin mit VertreterInnen der Anti-Flug-Lärm-Initiative Gewerbepark (AFLIG) wurden der Landtagsabgeordneten Bärbl Mielich die Lärmbelastungen durch den Flugbetrieb auf dem Sonderlandeplatz Bremgarten für die umliegenden Gemeinden eindrücklich geschildert. Als besonders belastend wird dabei der Flugbetrieb am Wochenende empfunden. Am Wochenende wolle man sich von der Hektik der Alltags erholen. Dies sei aber wegen der vielen Sportflugzeuge nicht möglich.
Es wurden Fragen nach Möglichkeiten des behördlichen Eingreifens zum Schutz der Anwohner aufgeworfen.
Die Landtagsabgeordnete wendet sich nun in dieser Angelenheit mit einem Schreiben an das Verkehrsministerium. Der Abgeordnetenbrief kann hier eingesehen werden:
Verwandte Artikel
Frohe Festtage und einen zuversichtlichen, gesunden Start ins Neue Jahr!
DIE WAHLKREISBÜROS SIND ÜBER DIE FEIERTAGE BIS EINSCHLIEßLICH 6. JANUAR NICHT BESETZT. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben trotz der erschwerten Bedingungen entspannte und fröhliche Weihnachten sowie einen zuversichtlichen und… Weiterlesen »
Rund 9,5 Millionen Euro für Schulen im Landkreis
PRESSEMITTEILUNG MdL Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen… Weiterlesen »
Rekordsumme für die Förderung von schnellem Internet
PRESSEMITTEILUNG Das Land bewilligt erneut Breitbandförderanträge: rund 4 Millionen Euro für den Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald Die Landtagsabgeordneten Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Wir begrüßen, dass trotz der… Weiterlesen »