PRESSEMITTEILUNG
17.03.2016
B 31 West im Entwurf des Bundesverkehrswegeplanes
Der zweite Abschnitt der B 31–West ist im Entwurf des Bundesverkehrswegeplans in den vordringlichen Bedarf aufgenommen worden. Damit ist auf den ersten Blick zunächst eine Forderung aus der Region entsprochen worden. „Allerdings,“ so Mielich, „ist damit keine Priorisierung verbunden. Damit bleibt der Plan ein Wunschkonzert! Ob und wann die Straße gebaut wird bleibt unsicher und ist vor allem von den verfügbaren Finanzmitteln abhängig. Nach jetziger Planung ist der Bundesverkehrswegeplan dreifach überzeichnet! Es bleibt damit bei der großen Unsicherheit für die Region.“
Die Diskussionen in den letzten Jahren haben zudem gezeigt, dass erneut in die Trassenplanung eingestiegen werden muss, wenn eine Planung erfolgen soll, die von der gesamten Region getragen wird. Dazu gehört auch die Berücksichtigung der Einwände von Ihringen und Wasenweiler und der Schutz des Wasenweiler Rieds.
Verwandte Artikel
Land unterstützt Kommunen bei Um- und Neubauten von Bahnhöfen entlang der Rheintalstrecke
PRESSEMITTEILUNG Im Zuge des Ausbaus der Rheintalbahn stehen Um- und Neubauten an einigen Bahnhöfen und Bahnhofsvorplätzen an. Unter anderem muss das Bahnhofsgebäude in Müllheim abgerissen und an anderer Stelle neu… Weiterlesen »
Reaktivierung der Bahnstrecke Breisach-Colmar nimmt weitere Hürde
PRESSEMITTEILUNG Zur nun unterschriebenen Finanzierungsvereinbarung für die weitere Planung der Bahnverbindung zwischen Breisach und Colmar erklärt die Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich: „Ich freue mich, dass das Projekt Bahnstrecke Breisach – Colmar… Weiterlesen »
Kräftige Investition in den Erhalt von Bundes- und Landesstraßen
PRESSEMITTEILUNG In den Erhalt und die Sanierung des Straßennetzes im Südwesten sollen 2020 rund 580 Millionen Euro investiert werden. Davon profitiert auch der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, wo unter anderem die L 115 saniert… Weiterlesen »