Koalitions-Eckpunkte zum Artenschutz
Das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ hat eine große Debatte um einen wirksamen Artenschutz in Baden-Württemberg entfacht. In den vergangenen Wochen kam es zu einer zunehmenden Polarisierung zwischen Naturschutz und Landwirtschaft.
Daher haben Umweltminister Franz Untersteller und Landwirtschaftsminister Peter Hauk im Auftrag von Ministerpräsident Winfried Kretschman Eckpunkte entwickelt, um diese mit den Umweltverbänden, der Landwirtschaft und dem Trägerkreis des Volksbegehrens zu diskutieren. Daraufhin haben die Initiatoren des Volksbegehrens zugestimmt, die Unterschriftensammlung auszusetzen und sich auf den Dialog über die vorgelegten Eckpunkte einzulassen.
Am Dienstag, 22. Oktober, hat das grün-schwarze Kabinett die Eckpunkte für mehr Artenschutz beschlossen. Die Eckpunkte werden nun gemeinsam mit den Initiatoren des Volksbegehrens und weiteren Akteur*innen konkretisiert, damit im kommenden Jahr 2020 ein koalitionärer Gesetzentwurf in den Landtag eingebracht werden kann.
Koalitions-Eckpunkte zum Artenschutz: Eckpunktepapier_Insektenschutz
Verwandte Artikel
Frohe Festtage und einen zuversichtlichen, gesunden Start ins Neue Jahr!
DIE WAHLKREISBÜROS SIND ÜBER DIE FEIERTAGE BIS EINSCHLIEßLICH 6. JANUAR NICHT BESETZT. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben trotz der erschwerten Bedingungen entspannte und fröhliche Weihnachten sowie einen zuversichtlichen und… Weiterlesen »
Rund 9,5 Millionen Euro für Schulen im Landkreis
PRESSEMITTEILUNG MdL Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen… Weiterlesen »
Rekordsumme für die Förderung von schnellem Internet
PRESSEMITTEILUNG Das Land bewilligt erneut Breitbandförderanträge: rund 4 Millionen Euro für den Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald Die Landtagsabgeordneten Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Wir begrüßen, dass trotz der… Weiterlesen »