Das Land unterstützt die Stadt Neuenburg am Rhein mit 35.000 Euro für die Förderung von digitalen Projekten und Strategien vor Ort. Neuenburg wurde beim Landeswettbewerb „Digitale Zukunftskommune@bw“ zusammen mit anderen Kommunen und Landkreisen am Donnerstag in Stuttgart prämiert. Mit der Auszeichnung verfolgt die Landesregierung das Ziel, erfolgreiche Digitalprojekte hin zu bürgernahen Dienstleistungen und grundlegenden Infrastrukturen zu stärken und Digitalstrukturen in den Kommunen flächendeckend aufzubauen.
Mit der Preisverleihung ist der Startschuss für 50 Modellkommunen beziehungsweise -kreise gefallen, in den kommenden zehn Monaten innovative Anwendungen auf einer einheitlichen IT-Plattform zu realisieren und in der täglichen Praxis zu erproben. Die besten Lösungen aus dem Wettbewerb werden schlussendlich auch anderen Kommunen in Baden-Württemberg zur Verfügung gestellt. Schwerpunkt des Konzepts in Neuenburg werden die Bereiche Verwaltung und Öffentlichkeitsarbeit sein.
Grünen-Abgeordnete Bärbl Mielich: „Mit dem Landeswettbewerb belohnen wir wegweisende Ideen und weitsichtige Strategien zur Digitalisierung, die anderen Kommunen als Vorbild dienen und den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort künftig das Leben erleichtern können.“
Für die Digitalisierungsstrategien der ausgezeichneten Kommunen stellt das Land insgesamt 1,9 Millionen Euro zur Verfügung. Weitere 4,4 Millionen Euro fließen an vier Kommunen beziehungsweise Kreise, deren Modellvorhaben als landesweite, digitale Leuchtturmprojekte ausgewählt wurden.
Das schreibt die lokale Presse:
Die Oberbadische/Weiler Zeitung, veröffentlicht am 09.05.2018: 35.000 Euro für digitale Projekte
Der Sonntag, veröffentlicht am 13.05.2018: Digitale Zukunftskommune
Verwandte Artikel
Frohe Festtage und einen zuversichtlichen, gesunden Start ins Neue Jahr!
DIE WAHLKREISBÜROS SIND ÜBER DIE FEIERTAGE BIS EINSCHLIEßLICH 6. JANUAR NICHT BESETZT. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben trotz der erschwerten Bedingungen entspannte und fröhliche Weihnachten sowie einen zuversichtlichen und… Weiterlesen »
Rund 9,5 Millionen Euro für Schulen im Landkreis
PRESSEMITTEILUNG MdL Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen… Weiterlesen »
Rekordsumme für die Förderung von schnellem Internet
PRESSEMITTEILUNG Das Land bewilligt erneut Breitbandförderanträge: rund 4 Millionen Euro für den Zweckverband Breitband Breisgau-Hochschwarzwald Die Landtagsabgeordneten Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Wir begrüßen, dass trotz der… Weiterlesen »