Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg schreibt den Innovationsfonds Kunst neu aus. Die Grünen-Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich weist darauf hin, dass sich Stiftungen, Vereine, öffentlich-rechtliche oder privatrechtliche Körperschaften ab sofort bewerben können. Projekte werden mit mindestens 10.000 Euro und höchstens 50.000 Euro gefördert. Die Antragsfrist läuft bis 30. April.
Die aktuelle Ausschreibung des Wissenschaftsministeriums umfasst die Programmlinien „Innovative Projekte“, „Kulturelle Bildung“, „Kunst und Kultur für das ganze Land“ sowie „Interkultur“. Gefördert werden kann dabei die ganze künstlerische Bandbreite von Theater, Tanz, Musik, Film und neuen Medien über Literatur und Bildende Kunst bis hin zu soziokulturellen Zentren und Heimatpflege. Bärbl Mielich betont: „Der Innovationsfonds Kunst hat sich als wichtiges Förderinstrument in unserer Kunst- und Kulturlandschaft etabliert. Er schafft kreative Spielräume für neue Ausdrucks- und Beteiligungsformen, für spartenübergreifende Ansätze und ungewöhnliche Aufführungsorte. Auch und gerade kleinere Projekte im Ländlichen Raum können davon profitieren.“
Weitere Informationen zur Ausschreibung und die Ausschreibungsunterlagen sind abrufbar auf der Website des Wissenschaftsministeriums: Innovationsfonds Kunst
Verwandte Artikel
Fahrbahnsanierungen in Merzhausen, Breisach-Burkheim und Münstertal
Grün-Schwarz investiert in den Erhalt von Bundes- und Landesstraßen „Die grün-geführte Landesregierung investiert seit Jahren massiv in den Erhalt von Straßen und Brücken. Nun freue ich mich, dass erneut einige… Weiterlesen »
Ein Affront gegen die Bevölkerung
Zur Wiederinbetriebnahme von Block 2 des Atomkraftwerks Fessenheim erklärt die Grünen-Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich: „Diesen alten, unsichereren Reaktor nach knapp zwei Jahren Stillstand wieder in Betrieb zu nehmen, ist ein großes… Weiterlesen »
Wohnen, Gewerbe und B31 West
Zum Antrittsbesuch traf sich die Grünen-Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich am 16. März mit Ihringens Bürgermeister Benedikt Eckerle. Rund 100 Tage ist der 26-Jährige im Amt. Neben einem gegenseitigen Kennenlernen stand die… Weiterlesen »