Hätte die grüne Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich einen anderen Vornamen, wäre sie nie mit Celine Keller (11) ins Gespräch gekommen. So aber hat sich Celine für die Politikerin entschieden, als es im Workshop der Jugendkunstschule darum ging, Landtagsabgeordnete in Ton zu modellieren. Am Montagabend wurden die Figuren der acht Freiburger Kinder, die an dem landesweiten Projekt teilnahmen, an Abgeordnete aus der Region übergeben. Und Bärbl Mielich hat erfahren, wieso Celine gerade sie ausgewählt hat. Der Grund ist einfach: Celines Oma heißt Bärbel, genau wie Bärbl Mielich. Die lacht, als Celine ihr das erzählt: „Dann grüß’ mal deine Oma von mir!“
Im Rahmen der landesweiten Aktion der Jugendkunstschulen „Der Landtag in Ton“ gestalteten Kinder und Jugendliche im ganzen Land eine Landtagsabgeordnete oder einen Landtagsabgeordneten sitzend aus Ton. Als Vorlage diente den Künstlerinnen und Künstler ein Foto der entsprechenden Person aus einer Plenarsitzung. Am Montag, 07. Mai 2012, wurden die Plastiken gebrannt und teils glasiert im Haus der Jugend in Freiburg von den Künterlinnen und Künstlern an den/die jeweils abgebildete/n Politiker/in übergeben.
Die Figuren der Grünen Landtagsfraktion sollen künftig alle in den Räumlichkeiten der Fraktion ausgestellt werden.
Die Badische Zeitung berichtete am 10. Mai 2012 über die Übergabe:
spitze-segelohren-und-blaue-brille–59267256.html
Verwandte Artikel
Mehr Geld für die Volkshochschulen
Das Land erhöht die Mittel zur Weiterbildung um 8 Millionen Euro Die grüngeführte Landesregierung stärkt im kommenden Doppelhaushalt für die Jahre 2020 und 2021 mit insgesamt 8 Millionen Euro die… Weiterlesen »
Knapp 3 Millionen Euro für den Schulbau
Schulbauförderung 2019: Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald profitiert MdL Bärbl Mielich: „Die grün-schwarze Landesregierung investiert weiter in gute Bildung“ Auch 2019 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen… Weiterlesen »
Volksbegehren „Rettet die Bienen“
Koalitions-Eckpunkte zum Artenschutz Das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ hat eine große Debatte um einen wirksamen Artenschutz in Baden-Württemberg entfacht. In den vergangenen Wochen kam es zu einer zunehmenden Polarisierung zwischen… Weiterlesen »