In der 148. Sitzung des baden-württembergischen Landtags am 27. Januar 2016 sprach Die Vorsitzende der Enqueteokommission zum TOP 6: „Bericht und Empfehlungen der Enquetekommission „Pflege in Baden-Württemberg zukunfts- orientiert und… Weiterlesen »

In der 148. Sitzung des baden-württembergischen Landtags am 27. Januar 2016 sprach Die Vorsitzende der Enqueteokommission zum TOP 6: „Bericht und Empfehlungen der Enquetekommission „Pflege in Baden-Württemberg zukunfts- orientiert und… Weiterlesen »
Im Rahmen der Plenarsitzung vom 28.01.2015 sprach die grüne Landtagsabgeordnete und Gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion GRÜNE zum 2. Tagesordnungspunkt „Aktuelle Debatte der Fraktion GRÜNE: „Zukunft der kommunalen Krankenhäuser“. Die Rede… Weiterlesen »
Der aktuelle und zukünftige Personalnotstand im Krankenhaus und auch in Pflegeeinrichtungen kann meiner Meinung nach nur behoben werden, wenn wir die Pflegeberufe mehr wertschätzen. Dazu gehört eine angemessene Bezahlung, aber auch ein Abbau von Hierarchien in der Personalstruktur eines Krankenhauses. Pflegefachkräfte sind sehr gut ausgebildet und durchaus in der Lage, einfache medizinische Tätigkeiten auszuführen. Auch das schafft Anerkennung. Unsere Schweizer Nachbarn machen es uns vor.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen
Angepasst vom Büro Borghoff