Am 15.11.2012 hat die Gesundheitspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion GRÜNE, Bärbl Mielich, in der Plenarsitzung eine Rede zur Großen Anfrage der CDU „Pflege in Baden-Württemberg“ (Drucksache 15/1340) gehalten. Das gesamte Plenarprotokoll… Weiterlesen »
Antrag
Grüne und SPD fordern sofortige und dauerhafte Abschaltung des Atomkraftwerks Fessenheim
Gemeinsame Pressemitteilung der Landtagsabgeordneten Bärbl Mielich, Bündnis 90/Die Grünen und Christoph Bayer, SPD „Die Landtagsfraktionen von Bündnis 90/ Die Grünen und der SPD haben einen Antrag eingebracht, in dem die… Weiterlesen »
Interfraktioneller Antrag zur Situation der Heilmittelerbringer im Land
Der Sozialausschuss begrüßt Erleichterungen in der Abrechnungspraxis von Heilmittelverordnungen: Der Rahmenvertrag zwischen den Berufsverbänden der Physiotherapeuten und der AOK Baden-Württemberg, der den Heilmittelerbringern die Möglichkeit eröffnet, innerhalb bestimmter Grenzen selbstständig… Weiterlesen »
Antrag der Fraktion zum Bachelor-Studiengang Pflegewissenschaft
In einem von der gesundheitspolitischen Sprecherin der Grünen, Bärbl Mielich, initiierten Antrag der Fraktion hat sich diese über die Möglichkeit eines Ausbaus des Bachelor-Studiengangs Pfelegewissenschaften an der Universität Freiburg und des Bachelor-Studiengangs Pflege an der Katholischen Hochschule Freiburg zum Master informiert.
Grundsätzliches zum Thema Behinderte
Die UN-Behindertenrechtskonvention ist seit einem Jahr auch in Deutschland in Kraft. Die Konvention stärkt ausschließlich die universalen Menschenrechte und fordert den Abbau von Barrieren, damit auch Menschen mit Behinderungen ungehindert am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Damit formuliert sie das Recht auf Selbstbestimmung, Partizipation und eine inklusive Gesellschaft.