Mit ca. 30 Prozent wird Bündnis 90/Die Grünen bei der Landtagswahl 2016 in Baden-Württemberg stärkste Kraft im Land. Gemeinsam mit der CDU Baden-Württemberg werden die GRÜNEN das Land weiterregieren können. Seit dem 7. Mai ist der Koalitionsvertrag sowohl von der CDU- als auch der GRÜNEN Basis verabschiedet und damit offiziell. Am 12. Mai wurde Winfried Kretschmann von den GRÜNEN als Ministerptäsident von Baden-Württemberg wiedergewählt. Damit kann die erste „Kiwi“-Koalition in Deutschland Ihre Arbeit aufnehmen.

Verwandte Artikel
Rund 9,5 Millionen Euro für Schulen im Landkreis
PRESSEMITTEILUNG MdL Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen… Weiterlesen »
Dritte Runde des Förderprogramms „Kunst trotz Abstand“
Drei Angebote im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald profitieren Ob Musik, Schauspiel, Kino oder bildende Kunst: Kultur soll im kleineren Rahmen auch während der Corona-Pandemie möglich sein. Für dieses Ziel setzt sich die… Weiterlesen »
Kandern ist Schwerpunktgemeinde im ELR
PRESSEMITTEILUNG „Ich freue mich, dass die Gemeinde Kandern zu den fünf Orten gehört, die ab 2021 neu als Schwerpunktgemeinden ins Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) aufgenommen werden.“ Damit erhält die Gemeinde… Weiterlesen »