PRESSEMITTEILUNG
03.11.2015
Land fördert innovative Pflegeprojekte mit über 3 Mio. Euro –
Neubau einer ambulant bertreuten Wohngemeinschaft in Staufen und Umbau eines Bürgerhauses zu einer Tagespflegeeinrichtung in Eichstetten erhalten Förderung
Im Rahmen des „Innovationsprogramm Pflege“, das jährlich durch das Sozialministerium in Baden-Württemberg ausgeschrieben wird, wurden 3 Mio. Euro an ausgewählten Projekte, die
durch ihre innovativen Ansätze die Pflegelandschaft in Baden-Württemberg weiterentwickeln
und verbessern, vergeben. Zu den geförderten 21 Projekten in Baden-Württemberg zählen auch ein Projekt in Staufen und eines in Eichstetten.
Hoch erfreut ist die Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich, dass der Mittendrin WG Staufen e.V. mit seinem Antrag für ein innovatives Pflegeprojekt unter den vom Sozialministerium geförderten Vorhaben ist. Für den Neubau einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft erhält der Verein 100.000 Euro. Auch die Gemeinde Eichstetten ist in diesem Jahr unter den geförderten Projekten. Sie erhält 105.327 Euro für den Umbau eines bestehenden Bürgerhauses zu einer Tagespflege mit 15 Plätzen. “Erstmals werden mit dem Innovationsprogramm ambulant betreute Wohngemeinschaften für Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf gefördert, den mit dem im vergangenen Jahr verabschiedeten Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetz (WTPG) wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen dafür geschaffen”, freut sich die Grüne Wahlkreisabgeordnete im Landtag Bärbl Mielich. “Staufen kann jetzt mit der Umsetzung der Wohngemeinschaft beginnen”. Damit werde sich das Angebot an Wohnformen für Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf in der Gemeinde erweitern. “Das schafft mehr Wahlfreiheit”, betont die Pflegepolitikerin.
Auch Eichstetten könne sich freuen. Mit der finanziellen Unterstützung des Projekts in Eichstetten werde ein weiteres wichtiges Angebot geschaffen, das es pflegebedürftigen Menschen ermöglicht, möglichst lange in ihrem vertrauten Umfeld zu bleiben, so Mielich. Gleichzeitig schaffe es entlastetende Freiräume für pflegende Angehörige.
“Es sind solche innovativen Pflegeangebote, die die Teilhabe und Selbstbestimmtheit von Menschen auch mit Pflege- und Unterstützungsbedarf stärken und auch Angehörigen eine Verschnaufpause ermöglichen, damit sie neue Kraft tanken können. Ich wünsche mir, dass weitere Gemeinden dem Beispiel in Staufen folgen“, betont die pflegepolitische Sprecherin der Fraktion Grüne.
Verwandte Artikel
Knapp 2,6 Millionen Euro für die Stärkung Ländlicher Räume
MDL MIELICH FREUT SICH ÜBER STARTSCHUSS FÜR 33 PROJEKTE IM BREISGAU. 13 Kommunen zwischen Kandern und Kaiserstuhl erhalten insgesamt 2.599.225 Euro für die Umsetzung von Projekten zur strukturellen Entwicklung. Sie hatten… Weiterlesen »
Frohe Festtage und einen zuversichtlichen, gesunden Start ins Neue Jahr!
DIE WAHLKREISBÜROS SIND ÜBER DIE FEIERTAGE BIS EINSCHLIEßLICH 6. JANUAR NICHT BESETZT. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben trotz der erschwerten Bedingungen entspannte und fröhliche Weihnachten sowie einen zuversichtlichen und… Weiterlesen »
Rund 9,5 Millionen Euro für Schulen im Landkreis
PRESSEMITTEILUNG MdL Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen… Weiterlesen »