Herzliche Einladung zum Gespräch mit Kerstin Andreae MdB und Bärbl Mielich MdL
am Freitag, den 31. Oktober, 11.00 Uhr -13.00 Uhr, in der Kaffeerösterei in Breisach
Sehr geehrte Hebammen und Geburtshelfer,
Die Wahl des Geburtsortes und die Wahl einer Hebamme des Vertrauens sind elementar für werdende Mütter. Der Druck auf Hebammen und GeburtshelferInnen durch massiv ansteigende Haftpflichtprämien ist seit Jahren dramatisch angestiegen. Nun droht vielen freiberuflichen Hebammen im Bereich der eigentlichen Geburtshilfe faktisch das berufliche Aus – aktuell ausgelöst durch den Ausstieg der Nürnberger Versicherung aus den beiden verbliebenen Versicherungskonsortien. Trotz der nun erfolgten Einigung zwischen Hebammenverband und GKV bleibt die Haftpflichtproblematik bestehen.
Bereits seit dem Jahr 2010 appelliert die grüne Fraktion an die Bundesregierung, den Berufsstand der freien Hebammen und Geburtshelfer nachhaltig zu stärken.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir über die Zukunftsperspektiven ihres Berufes sprechen und von Ihnen erfahren, wie wir Sie konkret unterstützen können.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Rückmeldung über Ihre Teilnahme bei dem Wahlkreisbüro von Kerstin Andreae in Freiburg, Tel.: (07 61) 8 88 67 13 oder per Mail: kerstin.andreae.ma04@bundestag.de
Verwandte Artikel
Mehr Geld für die Volkshochschulen
Das Land erhöht die Mittel zur Weiterbildung um 8 Millionen Euro Die grüngeführte Landesregierung stärkt im kommenden Doppelhaushalt für die Jahre 2020 und 2021 mit insgesamt 8 Millionen Euro die… Weiterlesen »
Knapp 3 Millionen Euro für den Schulbau
Schulbauförderung 2019: Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald profitiert MdL Bärbl Mielich: „Die grün-schwarze Landesregierung investiert weiter in gute Bildung“ Auch 2019 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen… Weiterlesen »
Volksbegehren „Rettet die Bienen“
Koalitions-Eckpunkte zum Artenschutz Das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ hat eine große Debatte um einen wirksamen Artenschutz in Baden-Württemberg entfacht. In den vergangenen Wochen kam es zu einer zunehmenden Polarisierung zwischen… Weiterlesen »