Der Katholische Pflegeverband und die Katholische Hochschule in Freiburg laden ein zur öffentlichen Podiumsdiskussion mit Landtagsabgeordneten:
Welche Zukunft hat die Pflege?
Den Fragen stellen sich die Kandidaten Bärbl Mielich (MdL Bündnis 90/Die Grünen), Gabi Rolland (MdL, SPD), Dr. Klaus Schüle (CDU) und Jochen Haußmann, (MdL FDP).
„Wir möchten nicht nur das Pflegeverständnis der Kandidatinnen und Kandidaten auf die Probe stellen, sondern den Parteien auch unser Verständnis von einer zukunftsorientierten Pflege und Gesundheitsversorgung der Menschen in Baden-Württemberg mit auf den Weg geben“, so Martin Huber, Mitglied des Katholischen Pflegeverbandes und Moderator dieser Diskussion. Aber auch das Publikum kann die Gelegenheit nutzen, den Landtagskandidatinnen und -kandidaten der Region Fragen zu stellen und mit zu diskutieren.
Die wissenschaftliche und fachliche Seite vertreten Prof. Dr. Cornelia Kricheldorff von der Katholischen Hochschule Freiburg vor ihrem Hintergrund als Projektleitung des Pflegegutachtens für die Enquete-Kommission Pflege in Baden-Württemberg und Wolfgang Schanz als Vertreter aus der Pflegepraxis.
Veranstaltungsdaten
- Freitag, 12. Februar 2016, 18:00 – 20:00 Uhr
- Katholische Hochschule Freiburg
Aula 1100: Karlstraße 34, Haus 1. - Die Teilnahme an der Podiumsdiskussion ist kostenfrei,
eine Anmeldung erforderlich
Kontakt
Für die Anmeldung: Martin Huber, Huber.Martin@pflegepaedagoge.de.
Für Pressevertreter: Dr. Claudia Duppé, presse@kh-freiburg.de
Verwandte Artikel
Mobile Impfteams ergänzen Impfangebot im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
DER LANDKREIS BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD NIMMT AM PILOTPROJEKT DES SOZIALMINISTERIUMS ZUR ERWEITERUNG DES IMPFANGEBOTS FÜR ÜBER 80-JÄHRIGE TEIL Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich am Freitag mit. Im Fokus stehen mobilitätseingeschränkte… Weiterlesen »
Reinhold Pix lädt ein: Soziale Grundversorgung im ländlichen Raum
IMPULSE FÜR PFLEGE, GESUNDHEIT UND WOHNEN mit dabei Bärbl Mielich MdL, Staatssekretärin im Sozialministerium, und Waltraud Kannen, Geschäftsführerin der Sozialstation südlicher Breisgau Wohlstand, geringere körperliche Belastungen und der medizinische Fortschritt… Weiterlesen »
Knapp 2,6 Millionen Euro für die Stärkung Ländlicher Räume
MDL MIELICH FREUT SICH ÜBER STARTSCHUSS FÜR 33 PROJEKTE IM BREISGAU. 13 Kommunen zwischen Kandern und Kaiserstuhl erhalten insgesamt 2.599.225 Euro für die Umsetzung von Projekten zur strukturellen Entwicklung. Sie hatten… Weiterlesen »