Pressemitteilung
10.04.2015
„Eine Trennung des Landes von ihren Beteiligungen an den Staatsbädern steht nicht zur Debatte. Heilbäder sind ein unverzichtbarer Bestandteil eines ganzheitlichen Gesundheitskonzeptes”, sagt die Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich. Das hat Mielich zuletzt auf dem Heilbädertag in Stuttgart in ihrer Stel-lungnahme deutlich gemacht. Damit widerspricht sie entschieden den Aus-sagen von Bürgermeister Karl-Eugen Engler. Dieser hatte im Rahmen des Bürgermeisterwahlkampfes in Badenweiler behauptet, die Grünen würden die Trennung des Landes von den Heilbädern anstreben.
Die Behauptung des Bürgermeisters habe mit der Realität nichts zu tun. „Es ist unverantwortlich, wenn BM Engler durch diese Falschbehauptungen die Wählerinnen und Wähler im Vorfeld der Bürgermeisterwahlen beeinflussen will“, so Mielich abschließend.
Verwandte Artikel
Frohe Festtage und einen zuversichtlichen, gesunden Start ins Neue Jahr!
DIE WAHLKREISBÜROS SIND ÜBER DIE FEIERTAGE BIS EINSCHLIEßLICH 6. JANUAR NICHT BESETZT. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben trotz der erschwerten Bedingungen entspannte und fröhliche Weihnachten sowie einen zuversichtlichen und… Weiterlesen »
Rund 9,5 Millionen Euro für Schulen im Landkreis
PRESSEMITTEILUNG MdL Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen… Weiterlesen »
Grüne in Baden-Württemberg bekennen sich zur Therapievielfalt
PRESSEMITTEILUNG Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende entschieden die baden-württembergischen Grünen über ihr Wahlprogramm. Thema war auch die integrative Medizin Therapieangebote der Komplementärmedizin sollen für alle Versicherten zugänglich gemacht werden. Mit… Weiterlesen »