Am 18.01.2012 hat sich die Gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen und Vorsitzende des Sozialausschusses im Landtag, Bärbl Mielich, mit dem Vorstandsvorsitzenden der AOK Baden-Württemberg, Dr. Christopher Hermann, getroffen, um mit ihm über die Vergütung der Leistungen von Heilmittelerbringern zu sprechen. Das Vergütungssystem, das die AOK mit den Heilmittelerbringern und insbesondere mit PhysiotherapeutInnen und LogopädInnen vor Jahren ausgehandelt hatte, führte in den vergangenen Monaten zu enormen Protesten seitens der Erbringer. Im Vorfeld hatte sich Mielich bereits mit betroffenen Physiotherapeuten und Logopäden sowie den GeschäftsführerInnen der regionalen Sozialstationen in persönlichen Gesprächen über deren Situation informiert.
In dem Gespräch, dass die Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich mit Dr. Christopher Hermann führte, wurde deutlich, dass sich die AOK Baden-Württemberg nun mit den Physiotherapeutenverbänden in Baden-Württemberg mittels eines neuen Kooperations-Rahmenvertrags im Dezember 2011 geeinigt hat. Der Rahmenvertrag wurde von den Physiotherapeutenverbänden in Baden-Württemberg akzeptiert; er gilt ausschließlich für die AOK Baden-Württemberg, für die Mitglieder der Verbände der Physiotherapeuten und für Nichtmitglieder der Verbände, sofern sie die Anerkenntniserklärung unterschrieben und eine Zulassung haben. Er tritt am 01.02.2012 in Kraft.
Der kommunikative Austausch zwischen Bärbl Mielich und dem Vorstandsvorsitzenden der AOK Baden-Württemberg soll in regelmäßigen Abständen weitergeführt werden, daruf einigten sich beide Gesprächspartner.
Das vollständige Ergebnisprotokoll des Treffens zwischen der Landtagsabgeordneten und Dr. Chrsitopher Hermann, das auch Informationen zu der Situation von Logopädinnen und Logopäden enthält, kann hier eingesehen werden:
Ergebnisprotokoll_Gespraech_AOK_18_01_12
Verwandte Artikel
Mehr Geld für die Volkshochschulen
Das Land erhöht die Mittel zur Weiterbildung um 8 Millionen Euro Die grüngeführte Landesregierung stärkt im kommenden Doppelhaushalt für die Jahre 2020 und 2021 mit insgesamt 8 Millionen Euro die… Weiterlesen »
Knapp 3 Millionen Euro für den Schulbau
Schulbauförderung 2019: Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald profitiert MdL Bärbl Mielich: „Die grün-schwarze Landesregierung investiert weiter in gute Bildung“ Auch 2019 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen… Weiterlesen »
Volksbegehren „Rettet die Bienen“
Koalitions-Eckpunkte zum Artenschutz Das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ hat eine große Debatte um einen wirksamen Artenschutz in Baden-Württemberg entfacht. In den vergangenen Wochen kam es zu einer zunehmenden Polarisierung zwischen… Weiterlesen »