Auf Antrag der Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg gab es am 15.05.2013 im Rahmen der Plenarsitzung eine aktuelle Debatte mit dem Titel: „Krank, kränker, Krankenhaus? Unzureichende Krankenhausbetriebskostenfinanzierung belastet Pflegepersonal und verschärft Personalabbau“. Für die Fraktion GRÜNE sprach die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion MdL Bärbl Mielich. Darin kritisierte sie die kurzfristigen Maßnahmen der Bundesregierung und mahnte an, dass mit einem solchen „Gießkannenprinzip“ des finanziellen Zuschusses an Krankenhäuser keine zukunftsorientierte Erhaltung der Versorgungslandschaft in Deutschland erwirkt werde. Mielich sprach in diesem Zusammenhang auch die Situation der Unikliniken an.
Die vollständige Rede kann hier eingesehen werden:
Rede AD Plenum 20130515
Das vollständige Plenarprotokoll findet sich hier:
www2.landtag-bw.de/Wp15/Plp/15_0068_15052013.pdf
Die Rede kann hier als Videomitschitt gesehen werden:
Plenarrede Mielich 15.05.2013
Verwandte Artikel
Frohe Festtage und einen zuversichtlichen, gesunden Start ins Neue Jahr!
DIE WAHLKREISBÜROS SIND ÜBER DIE FEIERTAGE BIS EINSCHLIEßLICH 6. JANUAR NICHT BESETZT. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben trotz der erschwerten Bedingungen entspannte und fröhliche Weihnachten sowie einen zuversichtlichen und… Weiterlesen »
Rund 9,5 Millionen Euro für Schulen im Landkreis
PRESSEMITTEILUNG MdL Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen… Weiterlesen »
Grüne in Baden-Württemberg bekennen sich zur Therapievielfalt
PRESSEMITTEILUNG Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende entschieden die baden-württembergischen Grünen über ihr Wahlprogramm. Thema war auch die integrative Medizin Therapieangebote der Komplementärmedizin sollen für alle Versicherten zugänglich gemacht werden. Mit… Weiterlesen »