Die Rechte von PatientInnen sind in den letzten Jahren glücklicherweise deutlich gestärkt worden. Es ist uns wichtig, dass jeder Mensch auch und gerade im Falle von Krankheit selbstbestimmt entscheiden und diese Entscheidung artikulieren kann. Dabei ist es zentral, dass die PatientInnen mit Ihren Anliegen im Krankenhaus auch „gehört werden“ – oft ist das gar nicht so einfach.
PatientenfürsprecherInnen können hier unterstützend tätig werden. Sie sind unabhängige und meist ehrenamtlich tätige Ansprechpersonen für PatientInnen im Krankenhaus. Sie beraten Patienten im Beschwerdefall und vertreten ihre Anliegen gegenüber dem Krankenhaus. Sie verbessern die Kommunikation zwischen PatientIn und Mitarbeitenden des Krankenhauses, helfen bei der Umsetzung des Fehlermanagements und erhöhen damit die Patientensicherheit.
In vielen Bundesländern sind PatientenfürsprecherInnen bereits Standard und teilweise auch gesetzlich vorgeschrieben. Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch darüber kommen, wie wir auch in Baden-Württemberg einen Impuls zur Etablierung von PatientenfürsprecherInnen in allen Krankenhäusern setzen können.
Verwandte Artikel
Breitbandförderung des Landes: 25,7 Millionen Euro für schnelles Internet im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
BÄRBL MIELICH UND REINHOLD PIX (BEIDE GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung bringt mit dieser Förderung schnelles Internet in den Ländlichen Raum.“ Für den Breitband-Ausbau erhält der Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald über 25 Millionen… Weiterlesen »
Reinhold Pix lädt ein: Soziale Grundversorgung im ländlichen Raum
IMPULSE FÜR PFLEGE, GESUNDHEIT UND WOHNEN mit dabei Bärbl Mielich MdL, Staatssekretärin im Sozialministerium, und Waltraud Kannen, Geschäftsführerin der Sozialstation südlicher Breisgau Wohlstand, geringere körperliche Belastungen und der medizinische Fortschritt… Weiterlesen »
Städte und Gemeinden der Region profitieren von Bauförderung
LAND FÖRDERT 10 VORHABEN MIT INSGESAMT 4,4 MILLIONEN EURO Zusammen 4,4 Millionen Euro erhalten 10 Gemeinden des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2021. Dies teilte die… Weiterlesen »