Waltraud Kannen, Geschäftsführerin der Sozialstation Breisgau-Süd, und Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich, Vorsitzende des Sozialausschusses und Gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, sprechen über „Leben im Alter im Münstertal“. Wie kann es gelingen, auch im Alter selbständig das eigene Leben zu organisieren? Welche Angebote braucht es dafür? Welche Unterstützung gibt es durch soziale Dienste und andere? Wie fördert die Landesregierung dörfliche Strukturen und kleine Wohngruppen?
Verwandte Artikel
Knapp 2,6 Millionen Euro für die Stärkung Ländlicher Räume
MDL MIELICH FREUT SICH ÜBER STARTSCHUSS FÜR 33 PROJEKTE IM BREISGAU. 13 Kommunen zwischen Kandern und Kaiserstuhl erhalten insgesamt 2.599.225 Euro für die Umsetzung von Projekten zur strukturellen Entwicklung. Sie hatten… Weiterlesen »
Frohe Festtage und einen zuversichtlichen, gesunden Start ins Neue Jahr!
DIE WAHLKREISBÜROS SIND ÜBER DIE FEIERTAGE BIS EINSCHLIEßLICH 6. JANUAR NICHT BESETZT. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben trotz der erschwerten Bedingungen entspannte und fröhliche Weihnachten sowie einen zuversichtlichen und… Weiterlesen »
Rund 9,5 Millionen Euro für Schulen im Landkreis
PRESSEMITTEILUNG MdL Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen… Weiterlesen »