Das Dorfhelferinnenwerk Sölden e.V. wird 60 Jahre alt und feiert das am 13. September 2014 im FORUM Merzhausen.
Seit 60 Jahren leistet das Dorfhelferinnenwerk Sölden Familienpflege im ländlichen Raum. „Wenn Mama krank ist” und Kinder und Haushalt nicht versorgen kann, übernehmen die Fachkräfte des Dorfhelferinnenwerks vorübergehend das „Familienmanagement“. Mit zurzeit 270 Mitarbeiterinnen sind wir der größte Träger von Familienpflege in Baden-Württemberg. Wir sind präsent von der Ortenau über den Hochschwarzwald bis Hohenzollern, vom Markgräflerland über den Hochrhein bis zum Bodensee.
„Das Dorhelferinnenwerk Sölden ist ein zentraler Baustein für Familien in der Region. Durch ihr Engagement helfen sie dabei, dass Familien auch Krisen gut meistern können. Dorfehlferinnen müssen deshalb auch weiterhin ein wichtiger Bestandteil der unterstützenden Angebote für Familien auf dem Land sein“, so Bärbl Mielich, die an den Feierlichkeiten teilnehmen wird.
Verwandte Artikel
Frohe Festtage und einen zuversichtlichen, gesunden Start ins Neue Jahr!
DIE WAHLKREISBÜROS SIND ÜBER DIE FEIERTAGE BIS EINSCHLIEßLICH 6. JANUAR NICHT BESETZT. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben trotz der erschwerten Bedingungen entspannte und fröhliche Weihnachten sowie einen zuversichtlichen und… Weiterlesen »
Rund 9,5 Millionen Euro für Schulen im Landkreis
PRESSEMITTEILUNG MdL Reinhold Pix, Bärbl Mielich und Edith Sitzmann (alle GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen… Weiterlesen »
Grüne in Baden-Württemberg bekennen sich zur Therapievielfalt
PRESSEMITTEILUNG Auf der Landesdelegiertenkonferenz am Wochenende entschieden die baden-württembergischen Grünen über ihr Wahlprogramm. Thema war auch die integrative Medizin Therapieangebote der Komplementärmedizin sollen für alle Versicherten zugänglich gemacht werden. Mit… Weiterlesen »