Therapeutische Pflege wird durch das DRG-System speziell für die neurologische Frührehabilitation gefordert. Der Begriff wird allerdings in Theorie und Praxis der Pflege in den unterschiedlichsten Bedeutungen verwendet.
Die therapeutische Pflege ist ein spannendes Thema, nicht nur für Pflegetherapeuten, sondern auch für alle anderen Angehörigen des therapeutischen Teams, für Kostenträger und Gesundheitspolitik, denn therapeutische Pflege trägt zur Qualitätssicherung im Gesundheitswesen und zur Professionalisierung der Pflege bei. Vor allem kommt sie den Betroffenen zugute, wenn es darum geht, sie zu begleiten, mit ihnen zu trainieren und ihnen eine größtmögliche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Dieser Aspekt ist gerade im Hinblick auf die vielfältigen gesellschaftlichen und demographischen Veränderungen, die zu erwarten sind, bedeutend.
Aber was ist eigentlich therapeutische Pflege und wie wird sie in der Praxis durchgeführt? Welche Bedeutung hat sie? Wie wird therapeutische Pflege aus der Perspektive der neurologischen Rehabilitation, der geriatrischen Rehabilitation und innerhalb der Psychiatrie betrachtet und umgesetzt? Wie kann therapeutische Pflege in der neurologischen Rehabilitation abgerechnet werden? Wie sieht die gesundheitspolitische Zukunft aus? Das sind nur einige der Fragen, die auf diesem Symposium von und mit ausgewiesenen Experten aus verschiedenen Perspektiven diskutiert wurden.
Im Rahmen des Symposiums hielt die Grüne Landtagsabgeordnete und Gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen, Bärbl Mielich, einen Vortrag zum Thema „Gesundheitsversorgung der Zukunft – Ein Plädoyer für interdisziplinäre Versorgungsstrukturen“.
Die hierfür angefertigte Powerpoint-Präsentation kann hier eingesehen werden:
PPP_Elzach Sympsoium
Verwandte Artikel
Mobile Impfteams ergänzen Impfangebot im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
DER LANDKREIS BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD NIMMT AM PILOTPROJEKT DES SOZIALMINISTERIUMS ZUR ERWEITERUNG DES IMPFANGEBOTS FÜR ÜBER 80-JÄHRIGE TEIL Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich am Freitag mit. Im Fokus stehen mobilitätseingeschränkte… Weiterlesen »
Breitbandförderung des Landes: 25,7 Millionen Euro für schnelles Internet im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
BÄRBL MIELICH UND REINHOLD PIX (BEIDE GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung bringt mit dieser Förderung schnelles Internet in den Ländlichen Raum.“ Für den Breitband-Ausbau erhält der Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald über 25 Millionen… Weiterlesen »
Reinhold Pix lädt ein: Soziale Grundversorgung im ländlichen Raum
IMPULSE FÜR PFLEGE, GESUNDHEIT UND WOHNEN mit dabei Bärbl Mielich MdL, Staatssekretärin im Sozialministerium, und Waltraud Kannen, Geschäftsführerin der Sozialstation südlicher Breisgau Wohlstand, geringere körperliche Belastungen und der medizinische Fortschritt… Weiterlesen »