Pressemitteilung
„Die Bevölkerung um das Atomkraftwerk Fessenheim ist hoch sensibilisiert und sehr besorgt“, erklärt die Grüne Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich nach dem erneuten Zwischenfall im Atomkraftwerk Fessenheim. „Die ersten besorgten Anrufe in meinem Büro kamen gleich nach der ersten kurzen Radiomeldung. Da fährt einem der Schreck ganz schön in die Glieder, wenn es heißt Zwischenfall im AKW Fessenheim“, berichtet die Abgeordnete. „Noch einmal gut gegangen, noch einmal davongekommen, das sind dann die Gedanken wenn sich rausstellt, dass keine Radioaktivität ausgetreten und die Lage unter Kontrolle ist. Doch wie lange wird es noch gut gehen”?
„Dieses Atomkraftwerk muss schnellstens abgeschaltet werden, Präsident Hollande muss sein Versprechen schnell einlösen“, fordert Bärbl Mielich nach dem neusten Zwischenfall im Atomkraftwerk Fessenheim.
Sowohl Ministerpräsaident Winfried Kretschmann als auch Umweltminister Franz Un-tersteller haben bereits mehrfach Gespräche mit der französischen Regierung geführt, mit dem Ziel, das Versprechen François Hollandes einzulösen“. Unser Einsatz gilt dem Abschalten des alten Reaktors vor der angekündigten Stilllegung im Jahr 2017 “.
Die Fraktionen von Grüne und SPD hatten in einem gemeinsamen Antrag dieses Ziel erneut bekräftigt. Aus der Antwort der Landesregierung (Drs. 15/2120) geht hervor, dass die Landesregierung alles tut, um dieses Ziel so bald wie möglich umzusetzen.
„Jeder erneute Zwischenfall macht einmal mehr deutlich, wie gefährlich das AKW Fessenheim ist. Unsere Anstrengungen zur Stilllegung werden darum in den nächsten Monaten energisch fortgesetzt. Ministerpräsident Kretschmann hat aktuell die Bun-deskanzlerin aufgefordert, die Stilllegung zum Thema des nächsten Deutsch-Französischen Gipfels zu machen“, berichtet Bärbl Mielich.
Verwandte Artikel
Mobile Impfteams ergänzen Impfangebot im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
DER LANDKREIS BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD NIMMT AM PILOTPROJEKT DES SOZIALMINISTERIUMS ZUR ERWEITERUNG DES IMPFANGEBOTS FÜR ÜBER 80-JÄHRIGE TEIL Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich am Freitag mit. Im Fokus stehen mobilitätseingeschränkte… Weiterlesen »
Breitbandförderung des Landes: 25,7 Millionen Euro für schnelles Internet im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
BÄRBL MIELICH UND REINHOLD PIX (BEIDE GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung bringt mit dieser Förderung schnelles Internet in den Ländlichen Raum.“ Für den Breitband-Ausbau erhält der Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald über 25 Millionen… Weiterlesen »
Reinhold Pix lädt ein: Soziale Grundversorgung im ländlichen Raum
IMPULSE FÜR PFLEGE, GESUNDHEIT UND WOHNEN mit dabei Bärbl Mielich MdL, Staatssekretärin im Sozialministerium, und Waltraud Kannen, Geschäftsführerin der Sozialstation südlicher Breisgau Wohlstand, geringere körperliche Belastungen und der medizinische Fortschritt… Weiterlesen »