PRESSEMITTEILUNG
Zwei Gutachten bestätigen die Gefährlichkeit des AKW Fessenheim
Abgeordnete Bärbl Mielich und Josha Frey: „Die Französische Regierung muss endlich die Stilllegung des AKW Fessenheim durchsetzen“.
„Das Atomkraftwerk Fessenheim muss umgehend stillgelegt werden. Die französische Regierung und die Atomaufsichtsbehörde ASN müssen endlich die notwendigen Konsequenzen ziehen und die Stilllegung der beiden Atommeiler durchsetzen. Die Sicherheit der Bevölkerung muss über den wirtschaftlichen Interessen der EDF stehen“, fordern die beiden Landtagsabgeordneten Bärbl Mielich und Josha Frey, die ihre beiden Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Lörrach direkt von den Altreaktoren bedroht sehen.
Das vom Umweltministerium Baden-Württemberg beim Ökoinstitut in Auftrag gegebene neue Gutachten und das von der grünen Bundestags- und Landtagsfraktion beauftragte und kürzlich veröffentlichte Gutachten von Prof. Dr. Manfred Mertins ließen keinen anderen Schluss zu. „Die Aussagen sind eindeutig. Beide Gutachten bestätigen erneut: das Atomkraftwerk Fessenheim ist unsicher und gefährlich. Der Zustand der Anlage kann durch Nachrüstungen kaum verbessert werden“, so die beiden grünen Abgeordneten.
Die Liste der Defizite sei sehr lang. Die unzureichende Auslegung der Kühlsysteme, die mangelnde Erdbebensicherheit, die Brennelementebecken die kaum vor Einwirkungen von außen geschützt sind und deren technische Ausstattung nicht dem Stand der Technik entspricht, sowie die Überschwemmungsgefahr bei Starkregenereignissen durch ein Brechen oder Überlaufen des Kanals seien nur die Spitze des Eisbergs der Probleme mit denen das Atomkraftwerk Fessenheim zu kämpfen habe. Wie schnell sich ein an und für sich harmloser Zwischenfall zu einer Katastrophe auswirken könne habe sich im April 2014 gezeigt, als durch Schlamperei des Personals Wasser aus einem übergelaufenen Becken elektrische Schaltkästen beschädigte und in der Folge der Reaktor nicht mehr richtig gesteuert werden konnte. „Das hätte durchaus böse enden können“, so die beiden grünen Abgeordneten.
„Wir bitten die französische Regierung inständig, endlich die notwendigen Konsequenzen zu ziehen und die Stilllegung des AKW Fessenheim zu veranlassen“ so Josha Frey und Bärbl Mielich.
Die Gutachten sind unter den folgenden Internetadressen zu finden:
Link zum Gutachten des Öko-Institut e. V.
Link zum Gutachten von Prof. Dr. Manfred Mertins
Weitere Berichte zum Thema:
Bericht über die Vorstellung des Gutachtens im Dezember 2015
Bericht aus dem Markgräfler Bürgerblatt vom 02.02.2016
Verwandte Artikel
Mobile Impfteams ergänzen Impfangebot im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
DER LANDKREIS BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD NIMMT AM PILOTPROJEKT DES SOZIALMINISTERIUMS ZUR ERWEITERUNG DES IMPFANGEBOTS FÜR ÜBER 80-JÄHRIGE TEIL Dies teilte die grüne Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich am Freitag mit. Im Fokus stehen mobilitätseingeschränkte… Weiterlesen »
Breitbandförderung des Landes: 25,7 Millionen Euro für schnelles Internet im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
BÄRBL MIELICH UND REINHOLD PIX (BEIDE GRÜNE): „Die grüngeführte Landesregierung bringt mit dieser Förderung schnelles Internet in den Ländlichen Raum.“ Für den Breitband-Ausbau erhält der Zweckverband Breisgau-Hochschwarzwald über 25 Millionen… Weiterlesen »
Reinhold Pix lädt ein: Soziale Grundversorgung im ländlichen Raum
IMPULSE FÜR PFLEGE, GESUNDHEIT UND WOHNEN mit dabei Bärbl Mielich MdL, Staatssekretärin im Sozialministerium, und Waltraud Kannen, Geschäftsführerin der Sozialstation südlicher Breisgau Wohlstand, geringere körperliche Belastungen und der medizinische Fortschritt… Weiterlesen »